WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2003, 14:28   #1
Playyya
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 634


Playyya eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Festplatte/Partition/Laufwerk mit Passwort schützen

Wie kann ich eine Partition, z.B. E:, auf der ich persönliche Daten habe mit einem Passwort schützen???

Gibt es da was unkompliziertes?
Playyya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 15:18   #2
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Das einfachste ist wohl die Steganos Security Suite.

Die kann das zwar auch nicht direkt, aber sowas ähnliches. Nennt sich "Safe".

Mehr Infos:
http://www.steganos.com/de/sss/
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 15:20   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

partition ist schlecht. am sichersten ist eigene festplatte mit wechselrahmen. möglich ist auch norton ghost mit passwort - allerdings relativ zeitaufwendig.....hin und herimagen - allerdings das knackt keiner unter 6 - 8 stunden.....
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 15:23   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

solange kein anderer admin rechte hat, einfach rechte im ntfs filesystem setzten und die daten mit ntfs verschlüsseln. ev kannst das zertifikat des wiederherstellungsagenten löschen und deines irgendwo sicher aufbewahren.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 16:49   #5
Playyya
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 634


Playyya eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe schon so ein Security Programm. Das erstellt ein virtuelles Laufwerk, auf dem ich Daten ablegen kann.

Wenn jetzt mein System zerstört wird und ich nicht mehr ins Windows komme, komme ich dann noch an die Daten ran, wenn ich die HDD an einen anderen Rechner anschließe???
Oder kann ich einfach auf C mein Win neu installieren und so wieder auf die Daten zugreifen.
Playyya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 15:41   #6
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Solange du C nicht formatierst, sondern nur Windows neu aufsetzt sollte es keine Schwierigkeiten geben.

Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, würde ich mit deiner Platte wo das defekte Windows drauf ist zu einem Freund gehen, dort das "Security-Programm" aufsetzen, die Daten mit deinem Passwort entschlüsseln und diese dann auf einen sicheren Datenträger, CD-R z.B. spielen.

Nachdem du dein Windows dann wieder zum laufen gebracht hast, kannst du ja die Daten wieder auf das verschlüsselte Laufwerk schaufeln und die CD zerstören.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 17:26   #7
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

sowas ähnliches könntest du auch mit der PGP funktion "PGP disk" realisieren

hierbei legst du einfach einen bereich bestimmter grösse auf der platte an. diesen "ordner" kannst du dann mounten/unmounten... und er erscheint dir wenn gemounted einfach als laufwerk im explorer.

schutz ist sehr gut würd ich mal sagen.


link dazu: www.pgpi.org
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 19:39   #8
Playyya
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 634


Playyya eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ok, das macht das Programm, das ich habe. Dann werde ich es dabei belassen und im Falle eines Windows-Crashs die Platte an einen anderen Rechner hängen und hoffen, dass ich wieder an die Daten komme.
Playyya ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag