WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2000, 19:19   #1
[AA]taz
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 30


Beitrag

wo kriegt man in österreich (wien) denn peltiers her ???????
[AA]taz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2000, 19:46   #2
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

Dich gibt's auch noch???
Wenn ich mich richtig erinnere gibts beim Conrad in der SCS solche Dinger, zumindest stand es mal hier im Forum.
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2000, 19:50   #3
[AA]taz
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 30


Beitrag

warum soll es mich nimma geben ??

danke , scs is gut werd dort wohl mal hinschauen
[AA]taz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2000, 20:08   #4
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

Ich meinte ja nur, daß du schon lange nicht mehr hier im Forum warst.
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2000, 20:15   #5
[AA]taz
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 30


Beitrag

das stimmt. ich war jetzt immer auf www.iq-hardware.de )
[AA]taz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2000, 20:30   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

wenn du mehr infos über pel. willst schau mal ins forum von http://www.gamestar.de

unter suchen findest ne menge. (das forum hat leider eine sinkendes nivoe)

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2000, 22:35   #7
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Beitrag

Gleich mal vorweg: Hoffentlich plant da keiner eine CPU-Kühlung mit Peltier!!!

Meine Erfahrunen damit (und das sind wirklich lange, und viele):
1. Säuft Strom in Unmengen, mind. ein Autoladegerät von Nöten um den vollen Durst einer solchen Heizkanone zu stillen. Keinesfalls ans Computernetzteil anschließen, sonst tut´s das nicht mehr lange!!!
2. Ist eine reine Heizung für den Computer. Der nette Nebeneffekt, daß sich die eine Seite abkühlt ist vernachlässigbar, da man kaum die ausreichende Kühlfläche an der anderen Seite bereitstellen kann. Mit Luftkühlung geht da sowieso nichts mehr, hab ich alles ausprobiert.
3. Die elende Kondensation. Hat man es endlich geschafft, den Stromhunger zu befriedigen und die heisse Seite halbwegs abzukühlen, dann entstehen doch glatt so lästige Wassertropfen an der Unterseite der CPU. Wer´s nicht glaubt, dem schicke ich meinen alten K6 II 300 der mit dem Ding über 400 macht(e). Die Pins rosten regelrecht ab. Die Lebensdauer der CPU ist dadurch natürlich sehr eingeschränkt. Durch die Kondensation löst sich auch das Peltier selbst innerhalb von ca. 6-9 Monaten auf (je nachdem wie kalt man es hat).
4. Wer wirklich ordentlich Kühlung will, kommt an einem netten Aluminiumblock durch den gekühltes Wasser fließt nicht vorbei. Damit läßt sich auch die Kondensation in Griff kriegen. Läuft bei mir jetzt wirklich klaglos. Der Peltier Krempel ist mittlerweile den Weg alles irdischen gegangen.
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2000, 14:17   #8
[AA]taz
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 30


Idee

cpu will ich damit nicht kühlen. es geht darum: ich will mir einen kleinen kühlschrank bauen (geht über 2 *5 1/4 " slots
und das peltier soll dabei coke dosen kühlen.
da dachte ich mir , dass ein peltier dafür geeignet wäre oder hast du nen besseren vorschlag ?
[AA]taz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2000, 18:00   #9
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

http://www.home.pages.at/gschladi/bilder/P3070005.JPG

es geht nix besser als ordentliche luftkühlung

meiner meinung nach ist diese overclocking sache nur was für leute die entweder gerne basteln und es als eine art hobbie betreiben, oder die damit prallen wollen und zuviel geld haben

wenn ich rechne was so ein pel. kostet, dann noch zb oc card für athlon,.. da kann ich mir den prozessor gleich mit mehr mhz kaufen.

aber es gibt leut die das wirklich als hobbie machen, und viel geld ausgeben. is eigentlich nix anderes aus angeln.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2000, 19:57   #10
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Beitrag

Für einen netten Kühlschrank sind die Peltiers wirklich gut geeignet (v.a. für´s Auto, da dort auch die ausreichende Leistung vorhanden ist). Wie gesagt mußt du aber auf der heissen Seite einen wirklich großen Kühlkörper mit Lüfter anbringen. (für bspw. ein 3x3cm Peltier einen mind 12x20 cm Kühlkörper und einen Gehäuselüfter drauf, sonst bleibt die Coke lauwarm)

Zur Übertakterei für meinen Vormann(schreiber):
Klar ist diese "Hardcore" Kühlerei ein Hobby. Wenn man allerdings etwas improvisiert, kommt die Sache gar nicht so teuer:
Aluminiumblock: 40,-- (Löcher selbst gebohrt... kein Problem)
Anschlußstücke für Schlauch 2x 16,--
Schlauch für Aquarium 9mm innen 5m 70,--
1 alte Kühlbox: prakisch geschenkt
1 alter Kühlschrank: ebenso
etwas Kühlflüssigkeit damit nichts einfriert: 50,--
Aquariumpumpe: 90,-- (hätte aber auch eine alte aus einer Waschmaschine oder Geschirrspüler getan)
Wenn ich jetzt noch Kleinteile u.a. draufschlage, so hat mich das ca. 500,-- gekostet. Klar hängt einiges an Arbeit dran, aber dafür kann ich die Kühlung für jede kommende CPU wieder verwenden. Und dazu habe ich einen K6II 550 gehabt, als nicht einmal noch der 450er am Markt war.
Wenn ich jetzt einen Athlon 600 (ca. 2.900,-- ) mit 1 GHz 100%ig stabil betreibe, so glaube ich doch ein wenig gespart zu haben?!
Aber ich gebe zu, daß das bei Leibe nicht Jedermanns Sache ist - ist eben ein Hobby von mir.... (will aber keinesfalls damit prahlen oder groß tun, bin gerne bereit anderen ambitionierten Übertaktern Hilfestellung beim Bau zu leisten!!!!)
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag