![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.12.2001
Alter: 50
Beiträge: 133
|
![]() Hallo Leute,
habe folgendes Problem: Ein Canon BJC-620 druckt seit einiger Zeit die Farben nicht mehr richtig, sprich, am Bildschirm ist es rot, auf dem Blatt aber gelb. Ich habe mich mal informiert, ob es neue Treiber gibt, aber da meiner die Version 1.80.... hat, denk ich mal, dass es nicht daran liegen kann. Farbe ist auch in jeder Patrone genügend und den Druckkopf habe ich auch gereinigt. Ich weiß jetzt langsam echt nicht mehr weiter. Hat mir jemand von euch einen Tipp? Betriebssystem: Win98SE Drucker: Canon BJC-620 Marty
____________________________________
*********************** Life is a bitch and then you die *********************** |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() |
![]() Klint als würde die rote Tinte nicht aufs Papier kommen. Was passiert wenn Du braun druckst?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 51
Beiträge: 607
|
![]() Naja so weit ich weiß werden die Drucker wenn man die neu Kauft die Patronen nicht ganz voll mit gegeben. Also die sind um die 60-70% gefüllt!
Das war bei mein Lexmark Z43 auch so nach ein paar mal Farb Ausdruck war die Patrone schon leer. Hab auch geglaubt das die Patrone ausgetrocknet ist. Hab dann alles mögliche probiert um die sauber zu bekommen. Zum Schluß hab ich mir einen neuen gekauft. Am besten und günstigsten ist eine "Refill" Patrone!
____________________________________
__________________________________________________ _________________ Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 51
Beiträge: 607
|
![]() Achja du kannst ja bei der Farbpatrone die Farben ja einzeln nach füllen!
z.B. wenn die Rot -Farbe leer ist, kannst ja die nachfüllen. Du brauchst dir ja nur einen "Refill-Kit" kaufen, eine Anleitung liegt meistens bei!
____________________________________
__________________________________________________ _________________ Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.12.2001
Alter: 50
Beiträge: 133
|
![]() Beim Braun ausdrucken wird es ebenfalls gelb.
Wie bereits geschrieben, sind alle Patronen voll, die rote ist sogar neu.
____________________________________
*********************** Life is a bitch and then you die *********************** |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Hab denselben drucker.
Hatt der drucker vorher schon mal richtig gedruckt? Ich glaub es liegt an der (roten) Patrone Probier mal den Druckkopf reinigen. (mit der funktion) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() du solltest einen testaudruck machen. und zwar nciht den von windows, sonder den vom druckertreiber.
ist beim bjc 620 nicht eh das windows printing system dabei? du brauchst einen testausdruck , der alle düsen einzeln testet. da wirst du gleich erkennen, ob du farbe bei den düsen rauskommt. es kann leicht vorkommen beim 620er dass die düsen verstopfen. (ich habe mal den 610er gehabt, und die sind ja relativ gleich) mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.12.2001
Alter: 50
Beiträge: 133
|
![]() Ja, das Printing System ist dabei....
Beim Testdruck ist alles ok, bis auf die rote Farbe. Den Druckkopf habe ich gereinigt, sowohl händisch, als auch mit der Funktion und die rote Patrone ist neu :-(
____________________________________
*********************** Life is a bitch and then you die *********************** |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() es kommt also beim testausdruck keine rote farbe aufs papier?
wenn dem so ist, dann bekommt der druckkopf keine rote farbe von der patrone. leider habe ich meinen drucker nicht mehr, aber im handbuch meines 610ers ist eine tastenkombi am drucker erwähnt worden, bei der er eben veruscht die tinte neu anzusaugen. such mal nach dem, bzw. wende dich an den canon support per mail, kann sicherlich nciht schaden. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() hat du den drucker längere zeit nicht verwendet ?
schmeiss den druckkopf einmal über nacht ins wasser. wenn du eine etwas intensivere reinigungswirkung willst, hau einen spritzer pril rein. dann ein paar stunden trocknen lassen und nochmals probieren. wenn alles nix bringt, kauf dir einen neuen druckkopf. der druckkopf ist ein verschleißteil. lass dich vom preis nicht schrecken, der ist verglichen mit denen anderer hersteller extrem günstig, weil da sind auch die patronen mit dabei. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|