![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Zu teuer und noch nicht ausgereift:
Gefahr des Einbrennens, beschränkte Lebensdauer (~ 30.000h, bei den ersten Geräten ~ 10.000h), hoher Stromverbrauch, Pixelfehler, hohe Strahlung (angeblich). Ich würde eher einen Rückpro kaufen, speziell Sony mit dem GrandWega und Thomson haben schon verdammt gute Geräte im Angebot. Egal, lies Dich hier mal ein: Wie Du hier lesen kannst, achte auf die Auflösung: http://www.chip.de/news_stories/news...s_8897649.html Bezüglich Lebensdauer: http://212.105.197.47/vbportal/forum...ghlight=plasma Und allgemein: http://212.105.197.47/vbportal/forum...der=descending
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() hab zwar schon viele Plasmas gesehen, aber def. Pixel noch keins - bei den TFT´s kommts ja wirklich öfter vor - aber solls ja alles geben
bevor ich mir eine rückpro kaufen würde - das sind ja riesige / schwere kisten - da ist ein plasma schon viel das elegantere teil - auf jeden fall ein projektor 30000 Stunden wären bei 8! Stunden täglichen Fernsehkonsum 10 Jahre! Dann hät er nur mehr die hälfte der helligkeit |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
-------------
![]() |
![]() imho wäre ein Projektor die bessere Wahl, um 4000 € bekommt man schon sehr gute Geräte
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() projektor ist echt toll, nur musst du auch bedenken, dass die lampen nach gewisser betriebsdauer zu ernauern sind, und das kostet auch nicht wenig.
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich. Vater aus Leidenschaft. Halbmarathon und Marathonläufer. SAP Freak ![]() ![]() Stiegl ist nie verkehrt... Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() Zitat:
nachteil beim projektor ist natürlich - denn muß ich meistens aufwendig montieren, dann hängt er meistens über meinem kopf (lärm)(außer bei rückprojektionen), und die kabel sind meistens auch neu zu verlegen den plasma nehm ich und häng ihn an die wand und aus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Ein Proki ist eher nur ein Zusatzgerät und sicher ein TV Ersatz:
Philips garantiert zwar nun schon 6000h (bei korrekter Behandlung), aber ansonsten können die Lampen auch nach wenigen 100h schon kaputt gehen. Zumindest dunkeln sie recht schnell nach. Genauso wie sich auf die Planels staub ansammelt. Weiters sind Prokies zum Filme gucken nur bei stark abgedunkeltem Raum brauchbar. Entweder haben sie viel Lichtleistung, dafür wenig Kontrast, oder wenig Lichtleistung, dafür brauchbaren Kontrast (aber eben nur mehr abgedunkelt). Gute Röhrenprokis haben sogar meist unter 200 AnsiLumen. Bei TFTs hab man oft Wolkenbildung, bei DLP einen Regenbogeneffekt. Röhrenprokies sind verdammt teuer. Aber die einzigen mit einem seht gutem Schwarzwert. Viel mehr als 2m Bildbreite sind mit akzeptablen Bild auch bei <10.000€ Geräten nicht zu erreichen. Fazit: Proki als 2. Gerät rein fürs Filme gucken ist sicher bei großen Räumen optimal. Aber eher was für besondere Abende: Zimmer abdunkeln, Leinwand runter, neue DVD eingelegt, Popcorn und Cola auf dem Couchtisch, ......... Also Kinofeeling pur. Problemloser sind aber sicher TV Geräte. Bevor einen billigen Plasma, würd ich schon zu einem Rückpro kaufen. Klar, hat er nachteile: Eingeschränkter Sichtwinkel, bei billigen Geräten schlechter Kontrast, Größe (wobei die Bautiefe bei meinem 127cm Gerät einem 92er TV überschrieten wird), Gewicht. Vorteil: Bester Kompromiß aus Preis, Bildgröße und Qualtiät. Niedriger Stromverbrauch: 135W bei meinem. Plasmageräte haben auch 50 kg und mehr. Also bei Deckenmontage, wie bei der Philipswerbung, muß man schon vertrauen haben, in die Dübel ![]() ![]() Ein PlasmaTV ist halt auch ein Prestige Objekt. Jeder Typ hat seine Vor und Nachteile.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() und da wie bis jetzt keinen Fernseher hatten und so kommt a projektor nicht in frage, weil wenn ma nur mal schnell die nachrichten schaun will is scheisse in projektor anwerfen!
und da ma auch nicht viel platz ham is a plasma ideal! neman jetzt eh net des austellungsstück sondern an panasonic! aba danke für die ganzen beiträge!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|