WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.1999, 15:32   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Bereits zwei neue Tastaturen gekauft > keine fuktioniert (wird nicht erkannt). Symptom: die drei LED's rechts oben flackern/blinken wie ein Fahrradrücklicht!

Beide neue Tastaturen (Cherry und ?) (haben auf anderen PC's funktioniert, sogar auf altem 133er MBoard. Bei mir funktionieren auch verschiedene ältere T.(DIN-Anschl.) Habe 233er CPU, VIA-Chipsatz und DIN-Anschluß. Die neuen nicht funktionierenden T. hatten PS/2 Anschluß mit Adapter-Kabel auf DIN.

Was ist den hier los?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.1999, 16:13   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Entweder hat der Adapter einen Fehler (Leitungs/Pin-Bruch) oder du hast die Keyboards ruiniert. PS/2 Geräte sollten nie bei eingeschalteten PC eingesteckt werden. Mehr Tips weiß ich leider nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.1999, 17:26   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

- die adapter und keyboards funktionierten, bei einem anschliessenden Test auf vergleichbarem PC (Din-Anschluß und 133er Board)
übrigens: gibts Empfehlungen für Keyboards?
  Mit Zitat antworten
Alt 01.12.1999, 14:09   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hallo Nor!
Wenn es der Keyboard Kontroller ist der spinnt, hast du Pech gehabt. Den kann man auf modernen Mainboards nicht tauschen.
Was ich aber eher vermute ist, daß dein DIN-Stecker am Mainboard nicht ganz in Ordnung ist. Oft haben Adapterkabel etwas dünnere oder kürzere Pins und das geht sich bei deinen Mainboard gerade nicht aus um richtigen Kontakt zu machen. Hast du schon einmal ein anderes Adapterkabel probiert?
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.1999, 16:18   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

hatte das selbe problem!!
schau mal im bios die spannungen an.
bei mir war das netzteil schuld;getauscht und alles hat wieder geklappt!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.1999, 18:24   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

endlich bin ich nicht allein mit dem problem.
Ich vermute auch, es geht in deine richtung: mein motherboard kann's nicht dertreiben - meine neuen keyboard's.
spannungen von netzteil bei ratternden HDD's gemessen 5V und 12V, ich glaube das ist tadellos. wie hast du die spannungen am BIOS gemessen, das ist mir nicht ganz klar?
vermutlich werde mir ein kb suchen mit ein bischen weniger stromaufnahme, denn jetzt schon mein 233er MB wegzuschmeissen wär doch schade.
danke für die tip's und an die forumbetreiber - ein lichtblick im netz, wo angeblich alles möglich ist.
gibt's übrigens sostwo etwas dergleichen?
  Mit Zitat antworten
Alt 03.12.1999, 10:14   #7
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

mein bios zeigt beim booten die spannungen an!
ich konnte sogar windows starten ,hatte aber die meldung "keine maus gefunden" und konnte gleichzeitig nicht mit der tastatur eingeben.
nach tausch des netzteiles ,alles ok
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag