WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2002, 19:27   #61
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Man bemüht sich.
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 20:32   #62
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Hauptsache dieses Y-Kabel ist jetzt weg!
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 20:33   #63
FranzU
Veteran
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lowrider20
Hauptsache dieses Y-Kabel ist jetzt weg!
Wieso? Ich hab ihm zuletzt eine sinnvollen Vorschlag zum Einsatz gemacht.
____________________________________
lG FranzU
*~* Wir alle sind die Urheber der Ereignisse unseres Lebens, und wir alle
*~* sind bei der Erschaffung der Umstände, die zu diesen Ereignissen führen,
*~* Mitschöpfer im Verein mit dem einen großen Schöpfer.
*~* (aus \"Gespräche mit Gott\" Band 2)
FranzU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 20:40   #64
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Naja, bei einer Kabelaufteilung kannst auch Probleme haben. Wenn jetzt zwei Geräte von diesem einen Signal ziehen, wirds auch nicht so gut sein. Am besten wäre eine Umschaltbox gewesen. Jedoch wäre da eine aumtische eine gute Lösung. Denn manuell müßtest wieder von der Bank aufstehen
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 10:19   #65
FranzU
Veteran
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lowrider20
Naja, bei einer Kabelaufteilung kannst auch Probleme haben. Wenn jetzt zwei Geräte von diesem einen Signal ziehen, wirds auch nicht so gut sein. Am besten wäre eine Umschaltbox gewesen. Jedoch wäre da eine aumtische eine gute Lösung. Denn manuell müßtest wieder von der Bank aufstehen
Prinzipiell richtig, eine Verteilung auf 2 Geräte mit einem Y-Kabel könnte auch Probleme bringen, IMHO aber weniger problembehaftet wie die Zusammenführung von 2 Ausgängen auf einen 1 Eingang. Jedenfalls ist es einen Versuch Wert.
Eine Umschaltbox (mit den zusätzlichen Steckerverbindungen im Signalweg) ist letzendlich auch wieder ein Faktor der die Singalqualität nicht verbessert. Und eine vollautomatische Umschaltbox für diesen Einsatzfall (Aufteilung auf 2 Geräte) wird es in der Praxis kaum geben, höchsten mit einer Fernbedienung.

Optimal wäre natürlich trotzdem, wenn Gubi die ev. vorhandenen 2 getrennten Ausgänge des DVD nutzt um zum VCR und zum TV zu verbinden.
Wenn der TV RGB unterstützt vom DVD-SCART-Ausgang im RGB-Modus zum TV, sonst halt im Y/C- oder FBAS-Modus. Und vom DVD-FBAS-Ausgang (Cinch-Buchse) zum VCR.
____________________________________
lG FranzU
*~* Wir alle sind die Urheber der Ereignisse unseres Lebens, und wir alle
*~* sind bei der Erschaffung der Umstände, die zu diesen Ereignissen führen,
*~* Mitschöpfer im Verein mit dem einen großen Schöpfer.
*~* (aus \"Gespräche mit Gott\" Band 2)
FranzU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 10:32   #66
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe zuhause eine vollautomatische Umschaltbox inkl. integrierten Siganlverstärker stehen. Die Box schaltet den Eingang weiter an dem ein Signal anliegt. Der Signalverstärker sorgt dafür, dass die Signalqualität nicht verschlechtert wird. Es gibt also durchaus solche Geräte.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 11:00   #67
FranzU
Veteran
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan
Ich habe zuhause eine vollautomatische Umschaltbox inkl. integrierten Siganlverstärker stehen. Die Box schaltet den Eingang weiter an dem ein Signal anliegt. Der Signalverstärker sorgt dafür, dass die Signalqualität nicht verschlechtert wird. Es gibt also durchaus solche Geräte.
Alles schön und gut, nur wir reden hier von einer Box, die einen Eingang auf 2 Ausgänge verteilt.
Allerdings fällt mir da gerade folgendes ein: Für sowas braucht man genaugenommen keine Umschaltfunktion, sondern eigentlich nur eine Singalverstärkerbox, die 2 Ausgänge füttert (wenn es eben mit der Verteilung mit dem Y-Kabel Probleme gibt).
Und sowas gibt es z.B. beim Conrad um 29 EUR unter der Bestellnr. 350146 (Netzeil extra).

Trotzdem, dies ist auch nicht die optimale Lösung.
Wenn Gubi's DVD-Player 2 getrennte Ausgänge hat (und das haben wohl die meisten), dann soll er die verwenden.
____________________________________
lG FranzU
*~* Wir alle sind die Urheber der Ereignisse unseres Lebens, und wir alle
*~* sind bei der Erschaffung der Umstände, die zu diesen Ereignissen führen,
*~* Mitschöpfer im Verein mit dem einen großen Schöpfer.
*~* (aus \"Gespräche mit Gott\" Band 2)
FranzU ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag