![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203
|
![]() Hallo allerseits,
ich plane als momentane Alternative meinen Speicher von 512 DDR auf 1024 DDR (PC266) aufzurüsten. Momentan habe ich erhebliche Nachlade Probleme mit diversen Add-On Szenerien. Bringt mir der Mehrspeicher mehr Performance speziell beim Nachladen der Texturen oder auch evtl. mehr FPS Ich habe einen AMD XP 2200+ auf einem Epox 8KA2+ Dieses Board ist für PC333 geeignet. Um den neuen Speicher PC266 zu verwenden, müsste ich aber eine neue CPU - nämlich AMD 2600+ verbauen. Der ist mir aber momentan noch zu teuer, bzw. ein neuer Speicher PC333 wäre dann ebenso von Nöten. Als Alternative überlege ich mir nun, nur den alten Speicher PC266 von 512 MB auf 1024 MB zu erhöhen. Was sagen die Fachleute hier im Forum dazu? MfG
____________________________________
Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Hallo Stefan,
die Speichererweiterung von 512 MB auf 1 GB PC266 habe ich vor noch nicht allzulanger Zeit hinter mir und kann rein subjektiv sagen: Bringt für Flusi nichts. Ich habe allerdings keine Testszenarien vor-/nachher begutachtet. Das Einzige, was mir aufgefallen ist, ist, daß der Flusi (MSFS2002) bei einem Neustart direkt aus dem Cache von WinXP geladen wird und dann sehr schnell geht - das Laden von Szenerien, insbesondere solchen, die LandClass verwenden, dauert trotzdem seine Zeit. Der Ausbau war bei mir ohnehin aus anderen Gründen: Bildbearbeitung sehr großer Dateien (> 500 MB). Empfehlen würde ich das nur, wenn Du Szeneriedesign machst, dann kann man bequem zwischen Flusi, Bildbearbeitung und sonstigen Tools "multitasken", ohne daß das Swappen der Platte überhand nimmt. Aber zum reinen Fliegen bringt das wirklich nichts, was die 160 € (oder so) rechtfertigen würde. Eher schon ein Athlon 2800+ oder der Hammer. ![]() Sei gegrüßt ![]() Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Definitiv nein! Die Performence wird nicht besser. Bedanken kannst du dich bei Microsoft, die habe ihr Windows so programmiert, das es nur max 512MB Ram verwenden kann. Ich würde an deiner Stelle in eine neue Grafikkarte investieren.
![]() Sayonara felax |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Kleine Korrektur: Die 512MB-Grenze gibt es nur bei 95/98/Me. Die "richtigen" Windows-Versionen können alle mindestens 2GB.
Ich glaube nicht, dass der Schritt von 512MB auf 1024MB großartige Performance-Gewinne bringt. Es sei denn, Du lässt tausend Sachen parallel auf dem Rechner laufen, so dass Du den Speicher wirklich verbrauchst. Zum Thema CPU und Speicher: da hat Dir jemand Mist erzählt. 2200+/2600+ laufen beide sowohl mit DDR266- als auch mit DDR333-RAM. Höchstens das Board kommt damit unter Umständen nicht klar. Der Schritt von 2200+ auf 2600+ lohnt sich übrigens auch nicht unbedingt. Erst mit dem 2800+ kommt wieder ein Technologiesprung (333MHz-Frontside-Bus), aber der ist im Moment noch nirgendwo zu kriegen. EDIT: Ich habe mir gerade Dein Profil mal angesehen. Wozu willst Du da überhaupt was aufrüsten? Für FS-Zwecke ist die Kiste nun wirklich fix genug. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Oh nein,
ich weiß nicht, woher das immer kommt, daß Windows NT (und damit 2000 & XP) und DOS (und dessen grafische Oberflächen Win 3.1, Win95, Win98, WinME) in einen Topf geworfen werden. Diese Betriebssystemlinien haben absolut nichts miteinander gemeinsam, wenn man von der bunten Oberfläche absieht! Windows XP ist mit Unix (z. B. Linux) näher verwandt als mit Windows ME. Windows NT steht für "New Technology", und das durfte man damals auch tatsächlich wörtlich nehmen - das war ein kompletter Neuanfang. NT (2k, XP alias NT 5.0, NT 6.0) verwaltet übrigens einen Adreßraum von 4 GB pro Prozeß, d. h. wenn eine Anwendung mehr als einen Thread hat, kann sie auf noch mehr Speicher zugreifen. Einzig zwischen 3.5 und 4 GB werden die PCI-Adressen eingeblendet, der Adreßbereich ist nicht ohne weiteres zu nutzen. Aber bis dahin.... Glaubt das doch einfach. ![]() Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203
|
![]() Hallo,
Danke für Eure Antworten! Mein Problem ist nicht meine GRAKA - ich habe eine Geforce4 TI 4600 Nach gewisser Zeit während ich fliege, gibt es speziell in Kurvenflügen ein kurzes aber heftiges Ruckeln, die Szenerie stoppt kurz und lädt dann wieder nach. Dasselbe geschieht auch im Anflug über FPS intensiven Add-On Szenerien. Darum war meine Idee, es könnte wohl am RAM liegen. Im Cruise habe ich eine FPS zwischen 25-45 mit den verschiedensten Aircrafts und bin somit mit der allgemeinen Performance nicht unzufrieden. Aber nun werde ich wohl doch den RAM nicht aufrüsten, sondern noch ein paar Monate warten und dann einen AMD 2600+ oder höher anschaffen, in Verbindung mit einem neuen 512 Riegel PC333 Gruss
____________________________________
Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Na, hier ist ja ganz schön viel los.
![]() ![]() Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203
|
![]() @Hans Hartmann,
Hallo Hans, da bist Du nicht richtig informiert. Den AMD XP 2600+ gibt es sowohl als FSB266 als auch FSB333 Ab dieser Modell-Reihe wurde der Wechsel auf einen neuen FS333 vollzogen. Mein Epox 8K3A+ ist für einen DDR333 vorgesehen. Ich kann also mit diesem Board sowohl meinen alten DDR PC266 verwenden, als auch den neuen DDR PC333. Das habe ich ohnehin vorgehabt in naher Zukunft auf AMD XP 2600+ in Verbindung mit einem neuen DDR PC333 aufzurüsten. Meine Überlegung war eben nur, bis dahin als Low-Cost Upgrade den alten DDR PC266 Speicher nochmal auf 1024 RAM nachzurüsten. Aber damit hat sich diese Option wohl für mich erledigt, da es wohl nicht viel Performance Verbesserungen bringen wird. Herzliche Gruesse
____________________________________
Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Gut, es kann sein, dass AMD wegen der mangelnden Verfügbarkeit der 2800+ (der immerhin schon seit zwei Monaten draußen sein sollte), mittlerweile auch noch 2600er mit DDR-333 fertigt. Ich hatte mich zuletzt im Oktober damit beschäftigt und da war der Stand der Dinge noch, dass der 333MHz FSB erst mit dem 2800er kommt.
2200 nach 2600 würde ich trotzdem nicht machen, auch wenn der 2600er billiger wird. Der Unterschied ist erschreckend klein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Richtig Hans, sag es ihm das es nix bringt dieses Upgrade. Mir glaubt er es ja immer nicht...
![]()
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|