WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2002, 10:20   #1
krümel
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.12.2002
Beiträge: 41


Standard Lüfter bis 2,6gh

Lüfter bis 2,6gh
ich möchte gerne wissen welches board ich haben muß das ich diesen lüfter Spire FridgeRock 5U213C1H3G AMD : Athlon MP ~ 2100+ (Thoroughbred)
Athlon XP ~ 2600+ (Thoroughbred)
Athlon XP ~ 2100+ (Palomino)
verwenden kann
wie kann ich das herausfienden ob ich ihn am board betreiben kann er hat einen normalen 3poligen
stecker und soll bis 2,6 oder 2,8gh cpu gehen socken A natürlich
kann ein board schaden nehmen wenn ich ihn verwende und wie erkenne ich das sofort oder kann das board
eine zeit damit laufen und irgendwann packt s es nicht mehr und das ist allen hinüber (board cpu.....)
krümel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 10:35   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Sowas gehört ins Hardware-Beratung & -Erfahrungen Forum!

Und willkommen im Club!

Auf deine Frage, ob es dem Board schaden könnte. Ich bin mir sicher, daß es nicht schaden wird. Hast einen Link zum Lüfter?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 10:58   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

wenn du den lüfter nicht am board anschliesst sondern direkt am netzteil dann jedes board. wenn du das nicht willst, nur boards die die genug saft für diesen kühler liefern können. das siehst du a, in der beschreibung des kühlers - wattanzahl die er braucht. und in den beschreibungen der motherboards - lieferbare wattanzahl am cpufan (cpu-kühler-anschluss) das board kann schaden nehmen, muss aber nicht. nur finde ich motherboards sind zu teuer um damit herumzutesten . also schliess es ans direkt ans netzteil an. und im übrigen kontrolliere vor montage des kühlers ob er auch wirklich plan ist, wenn nicht mit feinem schmierglpapier plan schleifen, reinigen, wärmeleitpaste auf cpu (hauchdünn um die letzten unebenheiten auszugleichen) und nach beschreibung zusammenbauen.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 11:00   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Würd kein Spire nehmen...
Alpha, Swiftech, Thermalright oder Thermaltake
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 11:49   #5
defender
Master
 
Registriert seit: 20.06.2002
Beiträge: 676


Standard

warum keinen spire??
defender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 12:23   #6
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

weil das genau die firma ist, bei der die fertigungsbandbreite bezüglich genauigkeit und ebenheit des kühlers am weitesten auseinandertriftet. ich hab schon völlig plane gesehen und andere mit unebenheiten das einem die tränen einschiessen. wenn du so einen erwischt und normal mit wärmeleitpad montierst ist der cputod vorprogrammiert..........
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 16:21   #7
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Lüfter bis 2,6gh

Zitat:
Original geschrieben von krümel
Lüfter bis 2,6gh
ich möchte gerne wissen welches board ich haben muß das ich diesen lüfter Spire FridgeRock 5U213C1H3G AMD : Athlon MP ~ 2100+ (Thoroughbred)
Athlon XP ~ 2600+ (Thoroughbred)
Athlon XP ~ 2100+ (Palomino)
verwenden kann
wie kann ich das herausfienden ob ich ihn am board betreiben kann er hat einen normalen 3poligen
stecker und soll bis 2,6 oder 2,8gh cpu gehen socken A natürlich
kann ein board schaden nehmen wenn ich ihn verwende und wie erkenne ich das sofort oder kann das board
eine zeit damit laufen und irgendwann packt s es nicht mehr und das ist allen hinüber (board cpu.....)
nur zur kleinen klarstellung: du weißt schon, dass der Athlon XP 2600+ ned 2.6 GHz hat sondern nur 2.133 oder?
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 16:37   #8
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Ich würd nen Thermaltake Vulcano9 empfehlen
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 12:10   #9
krümel
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.12.2002
Beiträge: 41


Standard

im handbuch steht nichts über watt oder der gleichen nur 12V und so ein kram
wie weis ich jetzt ob ich ihn anschließen darf oder nicht
krümel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 13:37   #10
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

Zitat:
Original geschrieben von krümel
im handbuch steht nichts über watt oder der gleichen nur 12V und so ein kram
wie weis ich jetzt ob ich ihn anschließen darf oder nicht

der kühler hat ein handbuch ??

nie und nimmer glaube ich das........

im übrigen
Technische Daten

Material Kühlkörper: Kupferplatte / Aluminium

Lüfter: 70x25 mm, 3,6 Watt, 3000-4000 U/min

B x T x H: 78 x 73 x 49 mm

Kontaktmittel: Fanner 420-Silikon-Wärmeleitpaste

Befestigung: 2-Punkt-Clip

Kühlleistung:
• Duron 950: 58,3 °
• Duron 1200: 63,0 °
• Athlon 1333: 66,7°
• Athlon 1500+: 64,1°
• Athlon 1800+: 66,2°
• Athlon 2100+: 67,2°
also den kühler kannst an jedes motherboard anschliessen. nur würde ich darauf achten das du auch die richtige cpu also nicht mehr als einen athlon 21oo+ installiert hast. im übrigen ist der kühler so und so mist - siehe kühlleistung.........
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag