![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447
|
![]() Hallo,
habe mein K7VZA Rev.3.0 mit einem XP2100+ aufgerüstet. Dazu musste das Bios von 3.4 auf 3.6a oder 3.7 aktualisiert werden. Jetzt erkennt er den XP2100, jedoch habe ich jetzt Probleme mit instabilen Lauf. 1.Computer hängt sich auf beim Abschalten. 2.Plötzlich schaltet unvermittelt der Bildschirm ab und lässt sich mit der Enter Taste wieder herstellen. 3.Manchmal schaltet er den Bildschirm ab und der Computer startet einfach neu. 4.Oder hängt sich einfach auf. Bisherige Massnahmen: 1.Failsafe Defaults im Bios geladen 2.CMOS Reset 3.Eine Festplatte nach Bios Update neu mit Win ME installiert 4.Aktuelle VIA Chipset Treiber installiert Keine dieser Massnahmen führten zum Erfolg. Einzig Bios 3.4 lauft stabil jedoch nur auf 1733 Mhz. Hat da Jemand Rat, oder gibt es Jemanden der das K7VZA mit dem AMD XP2100+ am laufen hat? Schöne Grüsse, Frank ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430
|
![]() Hi!
Was haste denn für ein Netzteil am Laufen? Ich denk mal, dass Dein Problem darin liegt. Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi simmer,
mein erster Gedanke war, wie der von Paule, das Netzteil. Diese neuen CPUs sind 'Stromfresser'. Eventuell können es aber auch Temperatur-Probleme sein, wenn Du 'vielleicht' Deinen alten (zu schwachen) Kühlkörper behalten hast, oder dieser nicht richtig 'sitzt'. Beim Thema Wärmeleitpaste scheiden sich bekanntlich die Geister, aber richtig angewandt, bringt auch das was. Rico |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430
|
![]() Hi!
Wenn sich am Thema "Wärmeleitpaste" die Geister scheiden, na dann gute Nacht ![]() Da gibt es erwiesenermassen ordentliche Produkte (z.B. Arctic Silver 3), die jedes herkömmliche vom Hersteller bereitgestellte "Wärmeleitpad" in den Schatten stellen. Weg damit, und was Ordentliches auf den Prozessor, das hilft recht oft. Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447
|
![]() Hallo Leute,
das war es alles nicht. Hat sich aber erledigt, neues Board gekauft. Jetzt klappts. Zwischenzeitlich habe ich gehört, dass das K7VZA mit der XP Baureihe Schwierigkeiten hat. Also war es die richtige Entscheidung. Schöne Grüsse, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|