![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hi ein Anfänger fragt:
Ich brauche eine Funktion (am besten das Struktogramm) die mit einem Anfangswert beginnt zB 4 dann muss mit einer Schleife die 4 um eins vermindert werden bis der Wert 1 erreicht und dann muss ich die Ergebnisse also 4, 3, 2, 1, die aus der Inkremation entstehen mit dem Anfangswert 4 multiplizieren Beipsiel: 4*3*2*1 Wie mache ich das mit einem Struktogramm, Programm?
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst! Website RI Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden. |Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker| If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly! Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten! Möge die MACHT mit uns sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.01.2001
Beiträge: 103
|
![]() in welcher programmiersprache willst dus denn schreiben oder haben?
____________________________________
------------------------------- Die Österreichische Visual Basic Seite: www.visualbasic.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Hi, danke dass du mich darauf hinweißt.
![]() Wollte es in C/C++ haben, das Programm oder das Struktogramm. mfg
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst! Website RI Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden. |Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker| If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly! Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten! Möge die MACHT mit uns sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Ich kann dir zawr nicht mit C aushelfen, aber vielleicht hilft's doch:
PHP-Code:
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 1
|
![]() Hi!
Wow, mein erster Beitrag im WCM-Forum. Jetzt zu deiner Frage. Du kannst auf www.visualbasic.at deine Frage ins Forum stellen. Die Beantworten nicht nur Visual Basic Fragen, sondern auch C-Fragen. mfg Willi47 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Ist zwar Java, das ist aber C nicht so unähnlich:
zuerst Klassisch: Code:
public static void main (String arguments[]) { int n = 1; // Ergebnis int z = -4; // Zähler: hier beginnt die Fakultät while (z>0) { n*=z; // Fakulät berechnen z--; // Zähler erniedrigen // System.out.println(z + " " +n); } if (z<0) System.out.println("Keine negativen Zahlen bei der Fakultät!!!"); else { if (z==0) n=1; System.out.println(n); } } Code:
static int Faktu (int n) // Faktu ist eine Klassenmethode -> keine Instanz nötig { if (n<0) return -1; // negative Zahlen haben keine Fakultät -> Code -1 zurückgeben if (n==0) // Fakultät von 0 ist 1 { n=1; return n; } else { n *= Faktu(n-1); // Fakultät n! ist n*(n-1)! System.out.print(n + " "); return n; } } public static void main (String arguments[]) { int n=7; n = Faktu(n); if (n == -1) System.out.println("Keine negativen Zahlen für Fakultät verwenden!"); else System.out.println(n); }
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.2001
Beiträge: 107
|
![]() ## ----------- python --------------
def fac(wert):      if wert == 1: return 1      else: return wert * fac(wert-1) ## ----------- aufruf -------------- print fac(6) fritz (-:fs) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() so schaut das ganze halt in pascal aus! dürfat in c so ähnlich sein!
Code:
program faktorielleberrechnen; uses wincrt; function faktorielle (zahl:integer):integer; var i:integer; begin zahl:=1; for i:=4 downto 1 do begin zahl:=zahl*i; end; faktorielle:=zahl; end; var zahl:integer; begin writeln('Ergebnis: ',faktorielle(zahl)); end. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|