|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  21.12.2002, 15:01 | #1 | 
| Inventar  Registriert seit: 26.12.2001 
					Beiträge: 1.677
				 |  Direct X Frage Hallo, ich zweifle, ob mit meinem Direct X etwas nicht in Ordnung ist. Undzwar fehlen bei mir die Register "DirectX-Treiber" und "DX-Media-Dateien" gänzlich. Wie kommt das?  | 
|   |   | 
|  21.12.2002, 15:10 | #2 | 
| Veteran  Registriert seit: 13.11.2001 
					Beiträge: 290
				 | 
				
				wo ist das Problem
			 Also, sieht doch alles OK bei Dir aus! So ist die Anordnung von DXdiag bei mir auch. Und die Teiber Dateien sind unter DX Dateien aufgelistet. | 
|   |   | 
|  21.12.2002, 15:19 | #3 | 
| Inventar  Registriert seit: 26.12.2001 
					Beiträge: 1.677
				 |  Achso, ... ...hab schon "Panik" bekommen, weil es in einem Computerbuch anders ist. Aber ist wahrscheinlich von Hardware zu Hardware, oder von der Version unterschiedlich. Wie auch immer, Danke für die Antwort. | 
|   |   | 
|  21.12.2002, 15:24 | #4 | 
| Veteran  Registriert seit: 13.11.2001 
					Beiträge: 290
				 |  ComputerBuch Tja, es gibt sehr viel Computer-Fachbücher, aber nur sehr sehr wenige, die Brauchbar sind. Wenn auf den Büchern schon "DataBecker" steht -sofort verbrennen!!! Ich selber arbeite in der IT-Branche und es gibt NICHTS schlimmeres als Kunden, die sich dank Databecker äußerst gefährliches Halbwissen angeeignet haben. Die meisten brauchbaren Bücher gibt es leider nicht in dt. Sprache. Servus Philip | 
|   |   | 
|  21.12.2002, 15:33 | #5 | 
| Inventar  |   Ja, wollte ich auch grad schreiben Aber einen hab ich noch. http://www.directxbuster.de gibts ein Proggi, mit dem man zur Not DirectX deinstallieren kann und hinterher eine andere Variante oder ohne Fehller hat... übrigens erzeugt DXDIAG ein Textfile, kannste lesen ob es irgendwo Probleme gab. | 
|   |   | 
|  21.12.2002, 16:43 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 26.12.2001 
					Beiträge: 1.677
				 | Zufällig ist das Buch auch von Data Becker.    Ich kann nachvollziehen, dass solche Bücher auch Schaden anrichten können. Bin auch vom Buch enttäuscht, da es nur simpelste Sachen offenbart hat. Aber viel mehr haben bei mir vermeintliche Tuning-Tools, die in gängigen Computerzeitschriften angeboten werden, angerichtet - bis hin, dass ich Format C machen musste.  | 
|   |   | 
|  21.12.2002, 16:54 | #7 | 
| Inventar  |   das ist wohl wahr, sicher kann man mit einigen Sachen das Betriebssystem optimieren, aber es geht halt nur so schnell es der prozessor erlaubt. Solltest du nicht mal einen Speicherriegel ergänzen ? ;-)) hatte gesehen. dass bei dir einiges ausgelagert war (oder lief schon einiges nebenher?) | 
|   |   | 
|  21.12.2002, 17:00 | #8 | 
| Veteran  Registriert seit: 13.11.2001 
					Beiträge: 290
				 |  Computerzeitschriften AUTSCH Computerzeitschriften sind auch so was gefährliches! Die ComputerBILD  ist leider Gottes eine Bildzeitung der IT-Branche ->schlecht recherchiert und für einfache Gemüter geschrieben. Die einzigen dt. Fachzeitschriften die noch etwas taugen sind CT und IX , aber auch da ist das Niveau leider stark gesunken und hat sich den Massen angepasst. Früher war die CT noch richtig anspruchsvoll (einen Artikel 3 mal lesen um alles zu erfassen) und absolute Pflichtlektüre für IT´ler -doch jetzt ist´s nit tragisch, wenn man mal 3 Ausgaben verpasst.....  | 
|   |   | 
|  21.12.2002, 17:03 | #9 | 
| Inventar  |   und weil sie nicht mehr wissen was sie so alles schreiben sollen, gibts endlose Wiederholungen: Wie mache ich mein Windows schneller und schöner... Besser ist, per Internet googeln und in diversen Tests und Foren schauen, bevor man selbst ins System eingreift; never touch a... | 
|   |   | 
|  21.12.2002, 17:29 | #10 | 
| Inventar  Registriert seit: 26.11.2000 
					Beiträge: 1.615
				 |   hi anto, mein directx sieht anders aus: grüße, gerson | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |