![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.10.2000
Beiträge: 176
|
![]() Ich bin grad dabei, eines der grossen Windowsprobleme zu loesen, naemlich die Userdaten von den Systemdaten zu trennen. In der WCM-Forum Datenbank hab ich dabei genau das gefunden, was ich gesucht haben, naemlich ein Programm, mit dem man die Registryeintraege recht komfortabel und sicher bearbeiten kann (Xtec Systems X-Setup).
Beim Mozilla spiesst es sich aber. Ich hab zwar die Pfade fuer die Maildaten umgeaendert, er versucht aber weiterhin krampfhaft, einige Sachen von der falschen Umgebung zu holen. Ich seh das u.a. daran, dass beim Start von Mozilla 3 Dateien angelegt werden, und zwar XUL.mfl history.dat parent.lock Wo kann ich einstellen, wo der diese Dateien hinlegen soll? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
Wenn du einen anderen Pfad für die Userdaten haben willst, starte den Profile-Manager (Start->Programme->Mozilla->Profile Manager, kein Mozilla Fenster darf offen sein!), erstelle eine neues Profil an dem Ort deiner Wahl. Wenn du noch zusätzlich die Einstellungen von einem anderen (alten) Profil übernehmen willst: Vom alten Profil alle Daten ins neue Profil kopieren und im neuen Profil in der Datei 'prefs.js' die Pfade ans neue Profil anpassen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.10.2000
Beiträge: 176
|
![]() Also der 'Trick' mit dem Profile-Manager war wahrscheinlich das richtige. Auf jeden Fall funkt's jetzt.
Ich hab mir halt gedacht, dass das auch direkt gehen koennte, indem ich nur die prefs.js veraendere (direkt oder indirekt ueber die Konfiguration im Mailteil). Danke auf jeden Fall fuer die Hilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|