|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  18.12.2002, 18:15 | #1 | 
| Senior Member  Registriert seit: 09.10.2002 
					Beiträge: 171
				 |  Voltages was haben eigentlich die verschiedenen spannungswerte auszusagen? im bios und mit diversen tools werden ja +5v, +12v, +3.3v, vcore (1,75v), +5vsb etc angegeben. was haben evtl schwankungen auszusagen? danke iv | 
|   |   | 
|  18.12.2002, 18:38 | #2 | 
| Retro Computing Fan  |   Wenn die schwankungen zu groß sind, ist das Netzteil zu schwach. Gefahr von Abstürzen. Aber +/- 10% Schwankungen liegt im Toleranzbereich. Die Einzelnen Voltages dienen z.B. dazu um Festplattenmotoren und Ventilatoren (Lüfter) anzutreiben. Andere Wieder sorgen dafür daß die CPU genug Hitze produziert. Und und und... Es gibt so viele Stromabnehmer in einem Computer... 
				____________________________________ Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. | 
|   |   | 
|  18.12.2002, 20:11 | #3 | 
| Super-Moderator  Registriert seit: 29.08.1999 Ort: Wien 11 
					Beiträge: 7.598
				 |   | 
|   |   | 
|  19.12.2002, 01:37 | #4 | 
| Senior Member  Registriert seit: 09.10.2002 
					Beiträge: 171
				 |   danke   ) | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |