![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hi!
Manche AI Flieger schaukeln im langsamen Horizontalflug, kurz bevor sie auf den Landekurs einschwenken stark um die Nickachse. Weiß jemand an welcher 'Schraube' man drehen muss, damit man das verhindert? LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Da muss man ander MS schraube drehen, bzw an der des Pilotens
![]() Sayonara Felax |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Ja da auch! Aber bei M$ können wir wahrscheinlich lange Schrauben.
Nein, beim FS 98 hätte ich gewußt welchen Wert man in der Air-Datei verändern muss. Im 2K2 weiß ich's nicht. Hat jemand eine Idee? Lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Hi, Walter
ich hab´ vor längerer Zeit dieselben Probleme gehabt, leider weiß ich nicht mehr so genau, wie ich es beseitigt habe, da ich schon viel geschraubt habe (oft auch mit Erfolg!). Versuche mal, in der aircraft.cfg bei [flight tuning] an der ´elevator effectiveness´ zu drehen, vielleicht auch mal bei [airplane geometry] an der ´wing area´. Ich kann mich nur erinnern, daß ich hier die größte Empfindlichkeit in der gesamten Flugstabilität festgestellt habe. Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|