![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Allerseits!
Ich benötige ein neues Mainbord für einen K6-3 450, U/DMA 66 welches würde am Besten dazu passen? mfg Hanns |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Kommt drauf an, ob es ein Motherboard-Tausch in einem betsehenden System ist oder ob es ein neues System werden soll. Nicht jedes Board ist in jedem Formfakter erhältlich. Bei Chipsätzen von ALI gibts Probleme im Zusammenspiel mit nvidia-Grafikchips. Von der Marke würde ich mal einen Blick auf MSI (www.msi-computer.de) werfen. Sind (nach pers. Erfahrung) genauso stabil wie ASUS und Co., aber billiger.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
![]() sehr gut ist auch das epox ep-mvp3g5
hat den ganzen modernen schnick schnack, und 2mb L2 cache. verhilft einem k6/3 zu höchstform. ------------------ In a World without Fences who needs Gates ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.02.2000
Beiträge: 27
|
![]() Hallo!!
Genau dieses MB (EPOX MVP3G5) kann ich auch nur weiterempfehlen. Einziges Problem damals beim Kauf war es, es überhaupt zu bekommen. Merlin [Diese Nachricht wurde von Merlin am 16. Juni 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
Das Mainbord ist für ein bestehendes System Win 98,Millenium G200 PCI,AT Format (ATX währe auch möglich) Hanns |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Bei Amd gibt es eine Liste aller getesten Boards, die mit Amd CPUs fehlerfrei arbeiten:
http://www1.amd.com/K6/k6mbl/ Ich bin jetzt aber nicht ganz sicher, was den 2nd-Level-Cache angeht, aber der ist beim K6-III ziemlich egal, wenn ich micht nicht irre, da der Prozessor 1st & 2nd-Level-Cache integriert hat. Dann kommt es natuerlich auch auf den Formfaktor an. Ein ATX-Board hat auf Grund des Design mehr PCI-Slots als ein AT-Board zur Verfuegung. Die meisten AT-Boards haben 2*ISA/3*PCI/1*AGP. Die ATX-Boards haben hingegen 2*ISA/5*PCI/1*AGP. Dies sind Durchschnittswerte und davon weiche einige Boards ab. Die haben einen ISA- oder PCI-Slot mehr. Zu beachten waere noch, das bei manchen Boards ein ISA-SLot mit einem PCI-Slot geshared wird, d.h., dass man entweder eine ISA-KAre oder eine PCI-Karte verwenden kann, da es platzmaessig nicht anders ausgeht. lg cenus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Bei einem K6-3 wird der second Level Cache am Mainboard zum 3rd Level Cache, da die Cpu ja schon First und Second Level integriert hat. Und das kann eigentlich nur positive Auswirkungen auf die Performance haben, denn 2 Mb sind wirklich viel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|