![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Ich habe 2 Rechner unter W2K (Professional) über Patch-Kabel CAT5 und einen Switch verbunden. Rechner 'white' war früher einmal in einem Netzwerk unter einer Domäne angemeldet. Leider hatte ich damals vergessen, ihn von der Domäne abzumelden, ehe er aus dem Netzwerk für immer entfernt worden war. Ich hatte es nach vielen Versuchen bereits geschafft, mit 'white' auf den anderen Rechner 'silver' zuzugreifen und Dateien zu übertragen!
Doch nach dem Wiedereinschalten hatte ich wieder das Netzwerkproblem mit 'white': Wenn 'white' z.B. nur alleine am Netzwerk hängt, kann ich seine freigegebenen Ordner über die Netzwerkumgebung sehen, doch beim Öffnen eines Ordners erscheint die Fehlermeldung: "Auf die Datei //white/frei kann nicht zugegriffen werden. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden." Vorher hatte ich die Fehlermeldung "Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar." und überhaupt nichts in der Netzwerkumgebung gesehen. Auch die Datei /etc/hosts habe ich editiert. Versuch mit DHCP und ohne hosts-Datei ist ebenso gescheitert. Ping, Traceroute funktioniert von white aus auch zu silver. Ich bin als Administrator mit allen Rechten auf dem eigenen Rechner eingestiegen. Die Freigabe ist ohne jegliche Beschränkung. Auch die Kabel habe ich vertauscht mit dem silver-Rechner, der ja problemlos auf sich selber über Netzwerk zugreifen kann (neuer Rechner). Kommunkation über TCP/IP, Client für Windows-Netzwerke Danke im voraus für Eure Beiträge! ---------------------------------------- F:\>ipconfig /all Windows 2000-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : white Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybridadapter IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter "LAN-Verbindung": Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139(A)-basierter PCI-Fas t Ethernet-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-40-33-E2-7D-F6 DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 169.254.192.55 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server. . . . . . . . . . . . : Ethernetadapter "LAN-Verbindung 2": Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!web PPP over ISDN Physikalische Adresse . . . . . . : 00-07-77-64-09-32 DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.120.252 192.168.120.253 F:\>tracert white Routenverfolgung zu white [169.254.192.55] über maximal 30 Abschnitte: 1 <10 ms <10 ms <10 ms white [169.254.192.55] Ablaufverfolgung beendet. F:\> --------------------------------------- 127.0.0.1 localhost 127.0.0.1 white 169.254.192.55 white 169.254.192.37 silver Netzwerkmaske 255.255.255.0 Auf //White/Musik kann nicht zugegriffen werden. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
____________________________________
Bibel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Ist er jetzt endgültig aus der Domäne entfernt (auch mit dem Computernamen)?
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Ja, ich habe ihn unter Eigenschaft statt der Domänenanmeldung nun auf 'Computer im Firmennetzwerk ohne Domäne' mit Namen GRUPPO angemeldet. Der Rechner 'silver' läuft ebenfalls unter derselben Gruppe, doch im Problemfall mit 'white' kann ich diesen Rechner auch ausgeschaltet lassen.
Auf den alten W2K-Server, wo die Domäne damals eingerichtet wurde, habe ich nun keinen Zugriff mehr. Er wurde dort womöglich nie ausgetragen.
____________________________________
Bibel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Könntest mal versuchen das Netzwerk neu zu installieren (NW-Protokolle, NW-Karte)
Sind die jetzigen Freigaben in der Computerverwaltung richtig eingetragen?
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() @jay_R
Könntest mal versuchen das Netzwerk neu zu installieren (NW-Protokolle, NW-Karte) Sind die jetzigen Freigaben in der Computerverwaltung richtig eingetragen? Das TCP/IP-Protokoll kann ich nicht deinstallieren. W2K behauptet, ich hätte einen TCP/IP-Datei- oder Drucker-Dienst gestartet. Im Dienste-Verzeichnis hatte ich bereits alles deaktiviert, was mit TCP/IP zu tun hatte. Die Netzwerkkarte habe ich mehrmals deinstalliert und neu installiert (Standarmäßig von W2K SP3 erkannt). Die Freigabe habe ich neu gemacht: Ordner umbenannt, dann wieder Freigabe. Standardmäßig haben alle Benutzer alle Rechte drauf. Dienste im Anhang.
____________________________________
Bibel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Blöde Frage: Gast-Konto aktiviert bzw. Benutzer von 'silver' gibt es auch am 'white' ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Ist RAS konfiguriert? Könnte unter Umständen Probleme machen
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() |
![]() Blöde Frage: Gast-Konto aktiviert bzw. Benutzer von 'silver' gibt es auch am 'white' ?
@flinx: Es gibt keine blöden Fragen! Ich habe kein Gast-Konto aktiviert bzw. müßte ich nochmals nachsehen, ob das nicht automatisch aktiv ist. Benötige ich das? Sowohl an 'white' als auch an 'silver' gibt es den Administrator mit demselben Paßwort. Ich arbeite unter Administrator-Kennung.
____________________________________
Bibel |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Gast-Konto könnte schon Auswirkungen haben, aber kann eigentlich nix mit deiner Fehlermeldung zu tun haben, da müsste die Fehlermeldung ungefähr so heissen: "Sie haben keine Berechtiung ...." bzw. müsste das Anmeldungsfenster kommen
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|