WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2002, 16:59   #1
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard RNAV

Hallo!

Nachdem vor einigen Tagen die tolle Fokker 70 als Freeware herausgekommen ist, und es mich reizen würde auch mal mit so einem Ding einen Online Flug zu wagen, frage ich mich wie man einzelne Intersections ohne FMC abfliegt.
Ich habe bereits mittels Suchfunktion einige Ergebnisse erzielt. Es war dabei meistens vom FS eigenen GPS die Rede. Nun ist das Ding ja nicht gerade der Oberhammer, oder?? Eine nachträgliche Änderung des Flugplans spielt es damit nicht, oder sehe ich das falsch?. Auch sind direct Eingaben nur sehr schwer möglich. Gibt es vielleicht irgendein Freeware bzw. erschwingliches Payware Add On GPS, das sich mit verschiedenen Freeware Flugzeugen verwenden lässt und etwas mehr kann als das Microsoft GPS?

mfg
Martin
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 16:51   #2
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Standard Payware...

...aber äusserst effektiv ist FSNavigator. Besonders in der letzten version. Damit kannst du einen ganzen Flugplan abfliegen lassen.

Grüße

Leo
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 23:23   #3
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard Aha

Danke für die Antwort.
Habs jetzt auch gleich ausprobiert. Klappt eigentlich ganz gut, nur hab ich mit der Einstellung der Höhe ein Problem.
Am Autopilot kann nur die vorher im FS-Navigator berrechnete Höhe einstellen.
Wenn man z.B. in LOWI startet und vorher einen Flugplan im FS Navigator erstellt hat, der z.B. über das RAT1J Derparture führt und der FS Navigator hat in seiner Berechnung über dem Rattenberg NDB eine Höhe von 7500ft berechnet, dann lässt er mich das nicht umstellen.
Jetzt muss ich aber das Rattenberg NDB bei dieser Departure auf mind. 9000ft. überfliegen.
Wie mache ich das, oder wie kann ich einstellen wenn mich ein Controller mal verkehrsbedingt stufenweise steigen lässt?

mfg
Martin
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2002, 16:30   #4
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard Was haltet ihr davon???

http://secure.simmarket.com/product_...roducts_id=383

Sehr doch vielversprechend aus, oder?
Hat es vielleicht schon jemand von euch getestet?
Wenn ja wäre ich ihm dankbar, wenn er mir seine Erfahrungen schildern könnte. Kann man das Ding als abgespeckten FMC bzw. MCDU Ersatz verwenden?

mfg
Martin
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2002, 02:01   #5
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tja mal lesen
im Navigator ist das alles seperat einstellbar
man kann sich sogar "Schalter" ins Cockpit bauen um verschiedene Einstellungen vom FSNavigator abzurufen.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2002, 12:52   #6
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard Habe es mittlerweile auch überrissen...

Hat zwar ein bisschen gedauert, aber was solls.
Man sollte doch hin und wieder die Beschreibungen lesen.

Trotzdem danke
Martin
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2002, 15:34   #7
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du den Navigator schon hast, sind dort viele Funktionen schon drin, die man ehrlicherweise gesagt nicht oft nutzt (Höhen- und Speedeinstellungen für jden Waypoint möglich) . Das Garmin hat auch diese ganzen Funktionen des Navigators und ein paar mehr, muss man überlegen, ob sich die Ausgabe lohnt. Navigator hat den Vorteil, dass man die AIRAC-Zyklen aktualisieren kann und SID und STAR immer auf neuen Stand sind.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag