![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 163
|
![]() also application.activesheet.cells is in der mircosoft excel 10.0 object library ...
jetzt weis ich aber nicht woran es liegt das er den befehl nicht erkennt.. vielleicht ist auch was anderes gemeint.. weil beim ausführen, bleibt er schon früher stehen... nur markiert er halt diesen befehl bei der fehlermeldung.. bin bisschen ratlos.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() Dieser Code ist direkt in ExcelXP geschrieben und ich habe keinerlei zusätzliche Bibliotheken verwendet. Soweit ich weiss müsste er aber auch ab Excel97 aufwärts funktionieren. Wenn du die Abfrage direkt aus Access starten willst muss das natürlich ein wenig anders aussehen. Ich werde aber heute nicht mehr dazu kommen ausführlicher zu antworten.
sorry |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 163
|
![]() k, wenn du mal zeit hättest, dir das anzuschaun wie das ganze in access aussehen müsste, dann wäre das hilfreich..
ich werd es mir noch selbst vornehmen.. mal sehn was ich zusammenbringe.. wenn ich es selbst hinbekomme schreib ichs rein, dann musst dir keine mühe mehr machen.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() Hast Glück! Da's für's Joggen heute doch eher frisch ist (jo, i bin's des Joa no net gwohnt
![]() Im Anhang findest du eine neue Version der Access-Datenbank. Ich habe den Autostart für das alte Formular entfernt und ein neues eingefügt (AutomateExcel). In dem kannst du ein Excel-File auswählen und einen String eingeben nach dem gesucht werden soll bevor du die eigentliche Suche startest. Diese befüllt dir dann ein Feld mit der Zelle die den ersten Treffer gebracht hat. Natürlich ließe sich da noch einiges machen bzgl. Auswahl des zu durchsuchenden Blatts, Suchbereich usw. aber ich will nicht unnötig nur vor'm Kastl sitzen. Kannst mir ja noch was zum rippen geben ![]() Aber Scherz beiseite. Wenn du es nicht schaffst aus einer Office-Application eine andere anzusprechen, dann solltest du dir ernstliche Gedanken über eine Woche tiefen Streberns machen bevor du mit VBA Probleme lösen kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() Uuups! File vergessen. Woran das nur liegen kann? (
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 163
|
![]() echt nice von dir! thx
naja... wenn man mit sowas noch nie zu tun gehabt hat, also mit zugreifen auf andere office applicationen, dann tut man sich halt bischen schwer.. bei meinen "vba-projekten" hab ich mich bis jetzt eben rein auf access beschränkt.. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|