WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2002, 15:06   #1
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard Chello + Proxy die 2.

Ich hab auch eine Frage zu Chello und Proxies, allerdings in eine ein wenig andere Richtung

Chello erlaubt nur einen Rechner, wenn ich NATe kann ich auch beliebig viele ins Internet lassen, soweit kein Problem ( sei dank).
Nur... Chello kann durch intensives Sniffen herausfinden, dass ich NATe -> das ist weniger gut...

Jetzt hab ich die folgende Idee gehabt: ich lasse einfach alles (== jeglicher Internetverkehr, der von "innen" kommt) über einen Proxy am Gateway laufen; iptables routen den ganzen Verkehr über den Proxy; jetzt sollte es von extern wieder so aussehen, als ob ich nur einen Rechner im Internet habe...

Ist dieser Ansatz richtig? Was ist zu beachten? Welche Proxy-Software gibt es für Linux, die für diese Aufgabe geeignet ist?

Danke,
lg
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 15:21   #2
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

ansatz ist richtig

für linux würde ich squid nehmen.

aber ich denke ned, dass die chello jungs das mit der nat geschichte nicht heraus finden. dafür müssen sie schon ein wenig gescheit sein und davon gehe ich ned aus.

chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 15:38   #3
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard

Zitat:
Original geschrieben von chrisne

für linux würde ich squid nehmen.
Habe ich gerade entdeckt... kann der jeden Internetverkehr "proxien"? Proxies sind doch auf der OSI-Schicht 7 (Application-Layer) angesiedelt - da müsste das Ding alle Protokolle die ich fahre unterstützen... richtig/falsch?

Zitat:
Original geschrieben von chrisne

aber ich denke ned, dass die chello jungs das mit der nat geschichte nicht heraus finden. dafür müssen sie schon ein wenig gescheit sein und davon gehe ich ned aus.
Na ja, ich hätt gerne Chello - solange ich will und nicht bis sie mich kündigen... technisch ist es möglich herauszufinden, ob jemand NATed, deswegen hätt ich gerne Alternativen...
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 15:47   #4
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von SNo0py

Habe ich gerade entdeckt... kann der jeden Internetverkehr "proxien"? Proxies sind doch auf der OSI-Schicht 7 (Application-Layer) angesiedelt - da müsste das Ding alle Protokolle die ich fahre unterstützen... richtig/falsch?
sollte richtig sein.

Zitat:
Original geschrieben von SNo0py

Na ja, ich hätt gerne Chello - solange ich will und nicht bis sie mich kündigen... technisch ist es möglich herauszufinden, ob jemand NATed, deswegen hätt ich gerne Alternativen...
ja hast recht. technisch ist es möglich, auch wenn ich nicht daran glaube, dass es chello kann

bin seit anfang an bei chello und bei mir rennt nat. bis heute haben sie noch nichts gesagt. rennt ja auch ein mail und webserver drauf.
ich drehe den ned einmal ab, wenn ich die hotline anrufe.

chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 15:54   #5
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard

Zitat:
Original geschrieben von chrisne

bin seit anfang an bei chello und bei mir rennt nat. bis heute haben sie noch nichts gesagt. rennt ja auch ein mail und webserver drauf.
ich drehe den ned einmal ab, wenn ich die hotline anrufe.

ad Web- und Mailserver: hab ich auch vor , wie schützt du dein System, auf welchen Ports laufen die Dienste (die Standardports werdens ja kaum sein )
IMAP, Webmail, POP....?

lg
S.

PS: ich bin NICHT von Chello, ich wills nur für mich wissen...
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 16:04   #6
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard

http://www.quietsche-entchen.de/software/tcpproxy.html

Zitat:
You might want to use such a setup if your firewall doesn't do IP forwarding. If you're running a masquerader you can apply tcpproxy for a cleaner access of internal services from the Internet.
Ich glaub das isses...
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 16:13   #7
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

ich hab an webserver auf standardport laufen, siet mittlerweile ~3/4 jahr und nix is war, ned amal irgendwas habens gsagt, ich dreh den auch ned ab wenn ich bei der hotline anruf...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 16:15   #8
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von SNo0py


ad Web- und Mailserver: hab ich auch vor , wie schützt du dein System, auf welchen Ports laufen die Dienste (die Standardports werdens ja kaum sein )
IMAP, Webmail, POP....?

lg
S.

PS: ich bin NICHT von Chello, ich wills nur für mich wissen...
es wäre mir wurscht ob du von chello bist

doch ich habe die standard ports in verwendung.

mein system:

ein windows 2000 server (früher linux ist mir aber auf die nerven gegangen) mit folgenden diensten:

mail exchange pop3 und imap
http und https
ftp (nur ganz selten in verwendung)
vpn
terminal service

diese ports sind offen. pingen ist ausgeschalten.

gruss
chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 16:20   #9
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard

Zitat:
Original geschrieben von chrisne

diese ports sind offen. pingen ist ausgeschalten.
Die von Chello sind anscheinend wirklich nicht die hellsten, wenn sie nur auf ICMP/Ping gehen...
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 16:23   #10
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von SNo0py

Die von Chello sind anscheinend wirklich nicht die hellsten, wenn sie nur auf ICMP/Ping gehen...
und du machst dir wegen den nat sorgen
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag