WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2002, 19:13   #1
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Car-Hifi Ratschläge?

Ich habe vor meinem Auto neue Lautsprecher zu spendieren, da die alten wirklich seeehr schlecht sind. Als Verstärker werd ich einfach meinen JVC LH7R MP3-Autoradio nehmen, da die 4x50Watt RMS reichen sollten. Ein extra Verstärker will ich mir nicht kaufen, da mir dass dann zu teuer wird. Dafür suche ich vernünftige Lautsprecher. Habe mir beim Makromarkt Infinity Systeme angesehen, und die würden mit insgesamt 300€ wirklich die obere Schmerzgrenze darstellen(1x Infinity Reference 835i für vorne, und 1x Infinity Reference 655 cs für hinten? ).

Oder hat jemand bessere Vorschläge für mich? Weiterhin weiss ich nicht welche Lautsprecherformen/grössen in meinen 2er Golf Baujahr '87 passen, und ob es ein grosser Aufwand ist die Löcher wenn nötig zu vergrössern.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2002, 13:23   #2
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

mhm...keiner?
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2002, 14:57   #3
bhoernchen
Inventar
 
Benutzerbild von bhoernchen
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647


Standard

hab 90er zweier golf vorne rockford rein und hinten ne kleine basskiste. müsst sich mit 300-4400 scheine ausgehen.JBL kiste kostet 200 euro ca.
bhoernchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2002, 16:14   #4
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Vergiss hinten und kauf Dir nur für vorne gscheite Boxen.
Stehst kaum mit dem Rücken zu den Musikern.
Nicht zu teuer wäre z.B. Focal 165V wird auch überall gelobt (von Leuten die etwas davon verstehen!!)
http://www.hirsch-ille.de/
Die haben derzeit ein Angebot weil eben das neue Modell davon schon am Markt ist.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2002, 16:19   #5
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Ja aber wie kann ich vorne 2x2 Boxen montieren?

Noch zu erwähnen wäre das ich keine BumBum Boxen will, und auch keine Musik solcher Art gespielt wird. Welche Boxen (Durchmesser) passen in die Standard Öffnungen eines Golf II ?
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2002, 16:57   #6
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Nehme ein Maßband und messe die Diagonale zwischen den Schrauben.
Schätze einmal Du wirst 13er haben. Aber in die Türen kann man wenn man auf die Tiefe achtet so ziemlich alles einbauen was man will.
Notfalls mit Doorboard
Focal 165V sind beileibe keine Bummbumm Boxen!
Solche bekommst Du bei MM + Co zur genüge

http://www.dbnauten.de/wbb2/
http://www.autohifi-w.de/forum/default.asp

Du musst vorne keine 2x2 Boxen montieren!
Kannst den 2.Kanal auch frei lassen oder über eine Weiche die Hochtöner ansteuern.

Warum hast Du Dir eigentlich die Infinity ausgesucht wenn Du nicht mal weißt welche Lautsprechergrösse reinpasst ??
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2002, 12:00   #7
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Naja..ich dachte Infinity sind gute Boxen fürs Auto...aber da ich sie nun doch nicht über den Freund eines Freundes billiger bekomme, und gelesen habe das sie nicht das Wahre sind, habe ich die Idee verworfen.

Aber was ich jetzt so gelesen habe, und wenn du sie mir empfehlen kannst, dann werden es wohl die werden.
Könnte ich die 2 Kanäle die am Radio frei bleiben brücken, und zb. einen kleinen Subwoofer(Mit Frequenzweiche?) anschliessen?
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2002, 14:55   #8
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

hallo Theoden

du hast einen recht gut klingenden Radio/Cd-Player allerdings hat er bei weitem nicht 4*50Watt RMS Ausgangsleistung sondern bestenfalls 4*14 Watt so wie praktisch alle anderen Radios auch. Die Klangqualität der integrierten Endstufen ist auch nicht unbedingt überragend und von einem Subwooferbetrieb sieh bitte ab da der Dämpfungsfaktor(ein Faktor wie gut ein Verstärker eine Lautsprechermembran kontrolliert) von Brücken-IC´s wie sie im Radio verbaut sind miserabel ist. Brücken(zusammenschalten) der Radioausgänge führt zu einer Beschädigung derselben.
Das die Musik von vorne kommen soll wurde bereits geschrieben und da auf CD nur Stereo zur Verfügung steht bringen rückwärtige Lautsprecher keinen Raumeffekt da von der Aufnahme nicht verfügbar sondern die Musikwiedergabe wird nur diffus nicht mehr exact.
Besser ist es die vorderen Lautsprecher gut und dem Fahrzeug angepasst zu plazieren. Tiefe Töne sind schwer ortbar deswegen ist es nicht so schlimm wenn Subwoofer sich hinten befinden.
Im Golf 2 bringst du mit Bastelarbeit ein 16cm-2weg-system unter und zwar am einfachsten und gleichzeitig einen stabilen Untergrund bietend indem du das Ablagefach abmontierst und über die Fläche eine Spannholzplatte mit 16-19mm montierst. Du musst ziemlich genau messen dann geht sich der Lautsprecher aus auf die Platte zu montieren und du kannst die Fensterkurbel trotzdem betätigen, ansonsten zwickts .
Die Hochtöner klingen im 2er Golf sehr gut wenn sie links und rechts im unteren Amaturenbrettbereich montiert werden und zwar rechts im Eck im Ablagefach unterhalb des Handschuhfaches und links aussen vor dem Zugang zum Sicherungskasten. Montieren mit Hilfe eines Lochbandes das du abwinkelst so das es von vorn unsichtbar ist und du die Hochtöner bewegen und ausrichten kannst und zwar so das sie Richtung Dachhimmel strahlen auf Höhe der Kopfstützen.

zu den empfehlenswerten Lautsprechern:
Bei einigen Lautsprechern bin ich dafür von den Herstellern(Hersteller?!? hmm lassen eh viele auswärts produzieren und wissen oft nichtmal was sie da zugliefert bekommen..) Schmerzensgeld zu verlangen. Naja Werbung lässt oft Leute glauben das grad sie ein super Produkt kaufen und haben.


Die Focals sind recht gute Lautsprecher allerdings verlangen sie um vernünftig zu klingen unbedingt nach einer Endstufe so wie die meisten anderen Lautsprecher im 300€-Segment auch.
Falls du vorhast jetzt an die 300€ für ein 2-Weg-System auszugeben und mal später in eine Endstufe und Subwoofer zu investieren so sind sehr gute und neutrale System das Phase Linear und auch das Eton.
Möchtest du hingegen einstweilen bei Lautsprechern ohne Endstufe bleiben so nimm das kleine Phase Linear-System um ca. 140€ und spendier deinem Radio gute Stromkabeln direkt von der Batterie(Sicherung nicht vergessen!) er klingt dann besser bei höherer Lautstärke.

Ach ja ganz wichtig eigentlich vor Empfehlungen: Welche Musik hörst du hauptsächlich?
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2002, 14:58   #9
Alpine
Newbie
 
Registriert seit: 08.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 7


Alpine eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi.. also

1. Hat dein Radio keine 50W RMS sondern 50W Max. Leistung, die entsprechen ca. 10-14W RMS

2. Wenn du nen zusätzlichen Subwoofer willst kommst du nicht um ne Endstufe herum

3. Wenn du dir die Focal für vorne kaufen willst dann würd ich dir auf jeden fall auch eine Endstufe empfehlen, z.B. Steg 75.4, Audison LRX 4-Kanal.

4. Mit den Endstufen kannst du dann auch wunderbar nen Sub betreiben!
z.B. die Steg hat dann 250W gebrückt und das is gerade richtig für nen JL 12-W0 z.B.

5.!! KAUF KEINE INFINITY LAUTSPRECHER, WENN DU KEINE ENDSTUFE HAST!!

Mfg Erich
Alpine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2002, 18:20   #10
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Pfuuh..sehr viel Informationen!

@Fredf&Alpine
Also ich dachte zuerst auch die 4x50Watt sind PMPO Angaben(Mosfet Verstärker), hab ihm Makromarkt nachgefragt, und er meinte "naaa...das sind eh Sinus Angaben..PMPO hom die jo 2000Watt". Soviel zum Wissen der typischen Fachverkäufer.

@Fredf
Also werde ich wohl um einen Verstärker nicht herumkommen..
Würde ich ohne Bastelarbeit ein 13cm System reinbekommen, und leidet der/die Klang/Leistung stark darunter?

@Alpine
Was würde mich ein Steg 75.4 oder Audison LRX 4-Kanal den kosten? Und bekomme ich das nur in speziellen CAR-Hifi Läden, oder kann ich zum kaufen der Focal Speaker + Verstärker auch zu Saturn & Konsorten gehen?

Bei hirsch-ille gibt es im Moment ein Angebot:
http://www.hirschille.com/car/produc...roducts_id=568
Aber 444€ für 2 Lautsprecher und einen Verstärker ist mir wirklich zuviel...ic würde nur 300€ für 1xFocal 165V + Verstärker ausgeben wollen. Oder kennt jemand Pakete die in diese Preisklasse fallen würden, und auch ihr Geld wert sind?
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag