![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.10.2002
Beiträge: 111
|
Liebe Leute,
gibt es so etwas wie Kazaa oder edonkey für Linux auch? lg
____________________________________
Bevorzugtes OS zur Zeit: Mandrake 9.1 , Red Hat 9.0 \"Condense fact from the vapor of nuance.\" - Neal Stephenson in Snowcrash |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() |
ja, und gar nicht mal so wenig.
unter der normalen edonkey url (www.edonkey2000.com ??) gibts schon lange den commandline client für linux. zusammen mit dem Java interface dafür kann man gemütlich (klick-klick) auf das edonkey-netzwerk zugreifen. dann gibts eine gtk version der oberfläche, die aber glaub ich ebenfalls auf den commandlineclient zugreift. ausserdem gibts einen clone, (npdonkey oder mldonkey? weiß grad nicht) der aber bei den edonkey servern aufgrund diverser methoden nicht so beliebt ist. schließlich kann man noch wine (quasi eine windows-umgebung im linux/unix) installieren und dort dann emule oder edonkey, oder kazaa oder einem halt grad einfällt, mit der richtigen konfiguration läuft das auch. abgesehen gibts für sehr viele Netzwerke linuxclients, ob gnutella oder ausdiogalaxy ( ), es war fast alles auch im linux verfügbar |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Super-Moderator
![]() |
mldonkey in google eintippen, was besseres gibts ned.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|