WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2002, 15:00   #1
Glider
Senior Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Beiträge: 198


Standard Langstrecke mit PSS747

Hallöchen,

bin gerade von EDDM nach Auckland unterwegs. Ich will mal versuchen ob es die PSS non stop bis zum Ziel schafft (habe übrigens 402 Seelen an Bord u. 3 Tonnen Gepäck). Ich fliege übrigens mit Cost Index 1 durch die Gegend und bin schon von zwei 747ern der BA überholt worden . Die ausgewiesene optimale Flughöhe liegt momentan bei FL338 und das kommt mir doch ein bischen komisch vor, denn ich dachte die würde schneller steigen. Beim letzten Flug von Hong Kong nach KSFO war die doch recht schnell gestiegen.
Zur Zeit fehlen mir noch so um die 5 Tonnen Sprit, ich hoffe aber das mit ansteigen der optimalen Flughöhe der Verbrauch noch weiter sinkt. Es wird wohl aber sicherlich recht knapp werden .
Gibt es eigentlich Kartenmaterial, damit man sich solche Strecken selber planen kann. Für Europa habe ich zwar den kompletten Satz von Jeppesen gekauft (ok gut, die vom Jahr zuvor für 2 Euro das Stück), für so große Strecken wird das aber ziemlich teuer. Gibts da keine andere Möglichkeit z.B. auf CD-Rom?
Und welche Route wird denn in der Realität nach Neuseeland geflogen? Der FS Flugplaner führt mich von EDDM-Türkei-Iran-Indien-Indonesien-Australien nach Neuseeland. Entspricht das der Realität????

Also bis dann Thorsten
Glider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2002, 18:29   #2
Biberbruder
Master
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 543


Biberbruder eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmmm...frage mich ob das ne 747 in real schafft von münchen bis auckland nonstop zu fliegen.also auf meinen flügen nch indonesien musste die 747 immer in singapur auftanken.

naja viel glück
____________________________________
gruß Patrick



Biberbruder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 02:50   #3
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Thorsten!

Also als wir nach Auckland geflogen sind da mussten wir in Kuala Lumpur zwischenlanden.Wir sind zwar mit einer 777 geflogen von daher wiess ich nicht ob es eine 747 schafft,das können andere im forum besser beurteilen.Eins kann ich dir aber versichernu wirst nonstop DEFINITIV nicht nach Auckland kommen.Denn dann machst du ne Zwischenlandung im Meer.

Ansonsten wünsche ich dir noch einen schönen Tag.

Gruss malte
MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 12:41   #4
Glider
Senior Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Beiträge: 198


Standard

Jups da bin ich wieder. Bin zwar noch nicht weiter gezuckelt aber schon am planen, wo ich einen Tankstop einlegen soll. Bei der Gelegenheit hätte ich noch eine Frage. Kann ich bei der Eingabe einer Route im FMC der PSS747 eigentlich einen Airway basierten Flugplan eingeben(also ähnlich des PSSA320 oder DF737), oder muss ich jeden Waypoint einzeln eintippen? Ist bei solchen Strecken nicht gerade lustig. Habe im Handbuch nichts gefunden, und in den Anleitungen der Tutorials wird jeder Wegpunkt einzeln eingetippt.

Wäre für Hinweise dankbar.

Thorsten
Glider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 14:33   #5
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard

Die Waypoints mußt du leider von Hand eingeben. Das FMC unterstützt keine Airway eingaben.
____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 19:59   #6
Air_New_Zealand
Newbie
 
Registriert seit: 17.12.2002
Alter: 48
Beiträge: 2


Standard

Hallo Neuseeland Fan,

schön mal jemanden zu treffen, der auch gerne von und nach Neuseeland fliegt. Also von Europa kommt man mit Sicherheit nicht nonstop nach Neuseeland.
Air New Zealand fliegt via KLAX von London nach Auckland. Andere Varianten führen durch den asiatischen Raum, die dann aber nicht von Air New Zealand bedient werden. Aber ab Hong Kong oder Singapore kann man aber wieder auf ANZ zurück greifen.
Was Langstreckenflüge angeht, da bin ich auch ein großer Fan von. Am liebsten treibt ich mich im Pacificraum rum.

Gruß Marcus
Air_New_Zealand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2002, 13:59   #7
Glider
Senior Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Beiträge: 198


Standard

Und sie schaffts doch, wenn auch recht knapp so um die 5 Tonnen schwappten noch in den Tanks als die Maschine den Boden berührte. Was mir unangenehm aufgefallen ist, dass VNAV im Sinkflug nicht in der Lage ist die Geschwindigkeit zu halten die Geschwindigkeit wird erst wieder vom Autopiloten geregelt wenn sich alle drei APs zuschalten. Kämpft jemand mit dem selben Problem?

Werde morgen ein paar Screenshots posten. Kann ich eigentlich mehrere Shots machen ohne diese jedesmal sofort in eine ACCESS-Präsentation zu importieren? Also nicht Bild für Bild, sondern die Bilder gesammelt am Ende eines Fluges importieren.

Also bis morgen

Thorsten
Glider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2002, 14:14   #8
Glider
Senior Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Beiträge: 198


Standard

Und hier die Bilder
Glider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2002, 14:19   #9
Glider
Senior Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Beiträge: 198


Standard

nächster
Glider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2002, 14:20   #10
Glider
Senior Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Beiträge: 198


Standard

und noch einer
Glider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag