WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2002, 17:11   #1
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wie GRUB umschreiben.

Kaum habe ich Red Hat 7.2 installiert schon habe ich schon ein Problem.

Folgendes:
Zitat:
# grub.conf generated by anaconda
#
# Note that you do not have to rerun grub after making changes to this file
# NOTICE: You do not have a /boot partition. This means that
# all kernel and initrd paths are relative to /, eg.
# root (hd0,2)
# kernel /boot/vmlinuz-version ro root=/dev/hda3
# initrd /boot/initrd-version.img
#boot=/dev/hda
default=0
timeout=10
splashimage=(hd0,2)/boot/grub/splash.xpm.gz
title Red Hat Linux (2.4.7-10)
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.4.7-10 ro root=/dev/hda3 hdd=ide-scsi
title DOS
rootnoverify (hd0)
chainloader +1
Beim Starten kann ich wählen zwischen Red Hat und "Dos". Red Hat geht aber "Dos" will nicht.

Danke
____________________________________
Prost

Pioneer

In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 18:06   #2
Lotussteve
Inventar
 
Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321


Standard Re: Wie GRUB umschreiben.

Zitat:
Original geschrieben von Pioneer
Folgendes:
title DOS
rootnoverify (hd0)
chainloader +1

Beim Starten kann ich wählen zwischen Red Hat und "Dos". Red Hat geht aber "Dos" will nicht.
Hallo!

Sollte das nicht eher:

rootnoverify (hd0,0)
makeactive
chainloader +1

für C: heissen?



Ciao,

Steve
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org
Lotussteve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 18:07   #3
cccp33
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.02.2002
Beiträge: 49


Standard

hi

weil das red... deinem mbr(master boot...) überschrieben hat und dadurch geht auch dein Dos nicht, wenn du wieder ein windows installieren willst dan mußt du den mbr mit einer dos startdisk rücksetzen : fdisk /mbr :

mfg cccp33
____________________________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen:
Intelligenz ohne Moral.
cccp33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 18:13   #4
Lotussteve
Inventar
 
Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321


Böse

Zitat:
Original geschrieben von cccp33
weil das red... deinem mbr(master boot...) überschrieben hat und dadurch geht auch dein Dos nicht, wenn du wieder ein windows installieren willst dan mußt du den mbr mit einer dos startdisk rücksetzen : fdisk /mbr :
Hallo!

Bullshit, natürlich kann GRUB DOS oder Windows , oder auch BSD oder The Hurd booten.....was soll der Tip?



Ciao,

Steve
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org
Lotussteve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 18:16   #5
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Re: Wie GRUB umschreiben.

Zitat:
Original geschrieben von Lotussteve


Hallo!

Sollte das nicht eher:

rootnoverify (hd0,0)
makeactive
chainloader +1

für C: heissen?



Ciao,

Steve
THX das war die Lösung
____________________________________
Prost

Pioneer

In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 18:45   #6
santi
Master
 
Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531


Standard

Hi Steve,
nur so aus Neugierde - was macht denn das "makeactive" eigentlich, brauch ich das

Bei mir wurde das nicht automatisch in die grub.conf reingeschrieben:
Code:
# grub.conf generated by anaconda 
.... 
.... 
title DOS 
	rootnoverify (hd0,0) 
	chainloader +1
Gruß
santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige.
santi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 18:59   #7
Lotussteve
Inventar
 
Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321


Idee

Zitat:
Original geschrieben von santi
Hi Steve,
nur so aus Neugierde - was macht denn das "makeactive" eigentlich, brauch ich das
Hallo!

Ich hab mich da strikt an "info grub" gehalten:

File: grub.info, Node: Chain-loading, Prev: Loading an operating system directly, Up: General boot methods

Load another boot loader to boot unsupported operating systems
--------------------------------------------------------------

If you want to boot an unsupported operating system (e.g. Windows
95), chain-load a boot loader for the operating system. Normally, the
boot loader is embedded in the "boot sector" of the partition on which
the operating system is installed.

First, set GRUB's root device to the partition by the command
`rootnoverify':

grub> rootnoverify (hd0,0)

Second, set the "active" flag in the partition by the command
`makeactive'(1) (*note Chain-loading-Footnote-1::

grub> makeactive

Third, load the boot loader by the command `chainloader':

grub> chainloader +1

`+1' indicates that GRUB should read one sector from the start of
the partition. The complete description about this syntax can be found
in *Note Filesystem::. If this succeeds, run the command `boot'.

However, DOS and Windows have a deficiency, so you might have to use
more complicated instructions. *Note OS-specific notes::, for more
information.

Wenn es ohne geht kein Problem



Ciao,

Steve
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org
Lotussteve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 21:15   #8
santi
Master
 
Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531


Standard

Hi Steve,
aha, "active" flag für die Partition setzen. Ja, unter RH 8.0 geht Win98 eh so auch problemlos zu booten.

Werde mir mal "info grub" reinziehen wenn ich wieder am PC sitze. Jetzt am Laptop habe ich die Grub - Dokumentation nicht installiert.
Für Mandrake habe ich LILO passender empfunden

Danke Dir jedenfalls für Deine Antwort!

Gruß
santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige.
santi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag