WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2002, 12:04   #1
Uwe.B
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2001
Beiträge: 451


Standard Provokante Frage zur "Iron Knuckle" DC9

Hallo allerseits,

wo bleiben denn unsere lieben Profinörgler a la "ich würde erst einmal die Reviews abwarten, bevor ich das kaufe" oder viel zu teuer, oder "wer so etwas rausgibt, ohne es genau überprüft zu haben, bei dem sollte man nicht kaufen"

Ja, ja ich gebe zu sehr provokativ diese Frage. Aber auch bei diesem Produkt gibt es viele Fehler, siehe Forum. Das ist nun mal so bei der Entwicklung von High Quality Addons!

Ich finde das Flugzeug trotzdem gelungen, genau so wie CaptainSim´s 727. Obwohl man diese beiden Flugzeuge eigentlich nicht vergleichen kann.

Wollte nur mal eure Meinung hören.

Uwe B.

Oder für die die gleich wieder meckern
Uwe Bestmann, gelle!?
Uwe.B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2002, 12:35   #2
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Ich bin erst eine Platzrunde mit der DC-9 geflogen, Fehler sind mir dabei allerdings (noch) keine aufgefallen.

Ich arbeite dann und wann für Flight One - das sei hier gleich vorher erwähnt. Wenn ich trotzdem meine Meinung äußern darf, dann finde ich das Panel der DC-9 aufgrund der besseren Lesbarkeit etwas (!!!) gelungener als das der 727. Beim Flieger selbst finde ich die 727 ein wenig besser. Aber im Großen und Ganzen nehmen sich die beiden Pakete wirklich nicht allzuviel.

BTW: Was hast Du gegen die Empfehlung auf Reviews zu warten einzuwenden? Willst Du lieber, dass ich hier nur eine Liste der Punkte poste, die mir nicht gefallen? Ich finde immer noch, dass ist der gegenüber Captainsim freundlichste Weg um den Usern zu sagen, dass es womöglich Sachen gibt, die ihnen nicht zusagen werden.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2002, 13:33   #3
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

EDIT: vergessen wir mal den Preisunterschied... ich hatte noch die $34,95 im Kopf. Mittlerweile ist es ja erheblich weniger.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2002, 14:48   #4
Uwe.B
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2001
Beiträge: 451


Standard

Hallo Hans,

bei mir ist es genau umgekehrt, ich finde das Panel der 727 einfach besser (z.B. die Pilotenperspektive) um nur ein Feature zu nennen. Dafür ist das Model (Außenansicht) der DC9 sehr gut gelungen. Ok, die 727, insbesondere das Außenmodel ist noch in der Überarbeitung.
Ich gebe Dir recht, dass das Panel der 727 teilweise schon etwas für sehr scharfe Augen ist. Versuche mal Deine Bildschirmeinstellungen zu ändern. Die Panel bmp. sind für eine Auflösung von 1600x1200 gemacht worden.

So sehr sich ja auch die Geschmäcker unterscheiden, haben wir es doch mit zwei sehr guten Flugzeugen zu tun.

Zum Tipp, erst einmal Reviews abzuwarten, um zu sehen wie ein Flugzeug ist, ist Prinzipiell überhaupt nichts einzuwenden, ich wünschte ich hätte diesen beherziegt bevor ich die Eurowings gekauft habe.

Nicht das ich mich beschweren will, aber diese Programm habe ich wieder von meiner Festplatte gelöscht. Vielleicht wird es ja durch die Patches besser, aber das sehe ich mir evtl. später einmal an. Nichts für ungut, aber das ist meine Meinung und mit der stehe ich auch nicht ganz allein da.

Um auf einen der Fehler der DC9 zurückzukommen (hätte ich fast vergessen) bei mir und auch bei anderen Usern, fehlen in der Cockpitansicht, 2D und VC, diverse Texturen. Ist das bei Dir auch so?

Bis bald.

Uwe
Uwe.B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2002, 15:16   #5
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Naja, hättest Du die Reviews zu Eurowings abgewartet, dann hättest Du das Paket höchstwahrscheinlich trotzdem gekauft. So viel dazu...

Nein, bei der DC-9 fehlen bei mir keine Texturen. Ist alles da. Zumindest soweit ich sehen konnte.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2002, 19:19   #6
Nikolai
Veteran
 
Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409


Standard

Zu Eurowings Professional gibt es schon zwei Service Packs, und auch einige weitere Updates (LoadEditor, ...). Schau mal unter http://www.ew-projekt.de in das Downloadforum ... ich selbst bin übrigens zufrieden mit Eurowings.

Ich überlege mir zur Zeit übrigens, ob ich die DC-9 kaufen werde. Bei der 727 warte ich aber noch auf das Dreamfleet-Panel.
____________________________________
So geht das!
Nikolai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2002, 11:45   #7
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,
ich hab sie mir geholt. Schon das MD80 Panel von Golding damals hat m ir viel Spaß gemacht und die DC-9 ist ja davon nicht weit weg.

Was ich bisher so mitbekommen habe, ist es ein recht netter Flieger. Das Panel lässt sich recht gut ablesen und die wichtigen Instrumente vergrößern. Dann gefallen sie mir sogar ausgesprochen gut.
Zum Flugverhalten kann ich natürlich nix sagen, mich wundert nur die sehr große Rollfreudigkeit. Kann mir mal jemand sagen ob das bei einem Flieger dieser Größe normal ist?

Ansonsten kann ich nur sagen MANUAL LESEN!
Warum? Nun Ihr werdet es schon merken
Wer es nicht tut kann ganz schnell zum Wahnsinn verkommen
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2002, 14:41   #8
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: Flight1 DC9

Ich habe auch schon zugeschlagen.

Panel ist eigentlich sehr gut geraten, konnte bisher keine Macken feststellen.

Alladins Ratschlag mal eine Blick ins Handbuch zu werfen ist aber goldrichtig.

Seltsam nur: Das 3D-Cockpit ist zwar sehr gut geraten, ich kann mich aber nach wie vor nicht an die Dinger gewöhnen und gehe immer wieder auf das ebenfalls sehr gute 2D-Panel zurück.

Die 727 egal von wem werde ich wohl nicht kaufen. Sonst wäre noch eine Schubhebeleinheit für meinen PFC Throttle Quadranten, nämlich der für 3-Engine Jets fällig und das ist es mir dann doch nicht wert.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag