![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() hi,
was glaubt ihr,hat es einen sinn das betriebssystem (winxp) "oben" zu lassen wenn ich den prozzi+das MB tausche,oder komm ich um ein formatieren ned rum ? hab mom ein abitkt7raid mit t-bird 1300 und mir einen P4 2,53 sammt asus p4pe mit 512ram zugelegt. sollte es nicht reichen,alle chipsatztreiber zu deinstalliern,runterzufahren und dann mit neuer hardware zu starten ? will mich vor dem neuinstalliern aller programme ect drücken ![]() thx ![]() scooter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.1999
Alter: 53
Beiträge: 182
|
![]() hi, ich hab es zwar unter XP noch nicht gemacht, aber unter w2k hat es bei mir nicht geklappt, wobei ich den umgekehrten weg damals gegange bin, also von intel zu amd.
während nt40 und winME anschliesend wieder einwandfrei funktioniert haben lies sich w2k nicht mehr dazu überreden ![]() schätze mal das sich xp ähnlich verhalten wird, außerdem wie regelst das mit der registrierung, die wird da dann sicher erneut nötig? grüße lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ich habe mit XP einen Boardwechsel von Sis auf Via und einen mehrwachen Wechsel der Installationsart von Apic auf APCI gemacht und das System läuft immer noch problemlos.
Beim Boardwechsel werden alle Geräte neu erkannt, die alten kannst Du herauslöschen, wenn du in den Umgebungsvariablen (zu finden in den Systemeigenschaften) bei den Systemvariablen einen neuen Eintrag machst: devmgr_show_nonpresent_devices mit dem Wert 1 Dann kannst Du Dir im Gerätemanager alle ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen und die alten problemlos herauslöschen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Bei mir hat das unter Win2000 mal geklappt - alles neu zusammengebaut und beim Erststart hat Win2000 einige neue Komponeneten gesucht/installiert und ist dannn eigentlich anstandslos gelaufen.
Kann also durchaus so laufen - trotzdem - bei einem neuen Mainbord (welches vielleicht noch einige On-Board Features hat) würde ich auf alle Fälle neu das OS insdtallieren - ich mache das schon aus Prinzip! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
![]() ich würde ebenfalls dringend empfehlen alles von grund auf neu zu installieren,denn wenn auch das sys hochfahren sollte,es bleiben mit sicherheit störende reste zurück die früher oder später ein instabiles sys zur folge haben. oder du verwendest gleich ne neue hd und lässt das alte in reserve,falls es probs bei der neuinstall gibt kannst immer noch rückbauen.
mfg Wilrott |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Versuchen kann man es ja, wenn es nicht funktioniert, kann man ja immer noch neuinstallieren.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() danke,i werd`s mal mit einer neuen platte probiern...........alte is eh scho zu klein
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() STOP
ja es geht: http://www.spacewalker.com/german/do...accbootdev.zip patch installieren siehe http://support.microsoft.com/default...;en-us;Q314082 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|