![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Moin moin!!!!
Klein-Rico hat mal wieder ein Problem und hofft, daß Ihr mir helfen könnt?! Folgendes: Habe seit längerem PAI inst. inkl. der vielen Airlines. Klappte alles auch wunderbar!!! Zu Anfang war auch sehr viel Leben am Boden und in der Luft. Seit Kurzem allerdings ist das sehr mager geworden. Es stehen zwar jede Menge Flieger an den Gates herum, aber das war es dann schon meistens. Alle halbe Stunde startet oder landet dann mal eine Maschine (auch in Frankfurt, Hamburg, Heathrow usw., egal zu welcher Tageszeit). Ähnliches habe ich in der Luft. Eben als ob man über der Arktis fliegt...tote Hose. In den Einstellungen habe ich alles angeschaltet (auch dynam. Szenerie=extrem dicht) was geht. Jedenfalls habe ich irgendwo was verstellt und weiß nicht mehr wo. Hätte gern den "überfüllten" Zustand wieder hergestellt. Danke im Voraus Rico |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo nochmal!!
Hatte vorhin vergessen dazuzuschreiben, daß ich die Inst. von PAI exakt nach dem dafür geschriebenen "Kochbuch" durchgeführt habe, sprich zuerst Air France und Olympic, da es ja sonst gerade Probs mit dem Traffic geben sollte. Und nicht zu vergessen, es hat mal funktioniert!!! Eine Merkwürdigkeit ist mir auch noch aufgefallen. gehört vielleicht nicht hierher, aber mal sehen. Nachdem ich ca. 45min. auf dem Rollfeld in EDDF rumgestanden habe und endlich mal eine Maschine (737-800 von TUI) landete, sah das anfangs recht gut aus. Nach dem Verlassen der Bahn und dem Einschwenken auf den Taxiway beschleunigte die Maschine kurz, ballerte durch die Pampa und startete sofort wieder quer zur Landebahn und über die Gebäude des Airports mit einem Steigwinkel von ca. 40 Grad. Danach versucht die Maschine noch einen Anflug, allerdings wieder fast im rechten Winkel zur Landbahn, danach in einer Höhe von ca. 500ft wieder ein irrwitziger Steigflug und sie ward nie wieder gesehen. Ich kann mich täuschen, aber das ist, glaube ich, nicht im Sinne des Erfinders. Kennt jemand dieses Problem?? Danke Rico |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Und nochmal ich!
Ich fang bald an zu heulen!!!!!!!!!!!!! Neues Problem: Nachdem nun endlich mal ein weiterer Jet gelandet ist, sieht soweit gut aus, bekommt er die Anweisung die Bahn schnellstmöglich zu verlassen (obwohl ja bei mir keine Eile geboten ist, da selbst auf dem Kieler Flughafen mehr los ist). Danach zack bum der Flieger wech! Kein Witz und es ist bei allen so. Bitte bitte helft mir!!! Ciao Rico |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.06.2001
Beiträge: 307
|
![]() Hast Du kürzlich neue AFCAD Dateien für die o.g. Flüghäfen installiert? Falls ja überprüfe, ob die Gates korrekt mit den Taxiways verbunden sind (tools>Fault Finder hilft dabei). Mir scheint, dass die Flieger von den Gates nicht wegkommen, da sie meinen es seien keine Taxiways vorhanden. Daher sind auch keine freine Gates da für die landenden Flieger und sie verschwinden entsprechend.
MK |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Danke erstmal für die Antwort MK!
Aber neue AFCAD-Files habe ich nicht eingebunden. So alle halbe Stunde startet ja auch jemand, aber das war es dann auch schon...leider. Das einzige was ich wissentlich neu inst. habe, aber erst nach dem Auftreten des Problems, war das Air France Package von AI. hat aber auch nicht gebracht. Dachte eben einfach versuch das mal um den Traffic wiederzubeleben. ciao Rico |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Leute!!!
Habs gefunden....meine Flugpläne waren zermanscht! Funzt wieder alles!!! Ciao Bella! Rico |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|