WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2002, 10:49   #1
Philipp W.
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 24


Standard Die Theorie der Außensicht

Ich werde höchstwahrscheinlich ab Februar daran gehen, mein Schreibtisch-Cockpit in ein etwas komfortableres zu verwandeln. An sämltliche Schalter, EPIC etc. werde ich mich dann wohl erst später wagen, anfangs habe ich eigentlich nur geplant, die Sichten zu verteilen, am linken Sitz das CPTs Panel, in der Mitte ein Monitor mit Pedestal, beim FO die Squawkbox, Steuerung über Tastatur, weil die braucht man beim Onlinefliegen schon noch äußerst heftig.

Und jetzt kommen wir zum eigentlichen, der Außensicht.

-) Verwenden wir einen gebrauchten Beamer, kostet ca. € 500,- bis € 600,-, soviel wie zwei bis drei 19-Zoll-Monitore.
Da hätt ich dann ein wunderschönes, großes Bild nach vorne, aber zum Einparken reichts immer noch nicht.

-) Verwenden wir Monitore, braucht man mindestens drei Stück (li vorne, vorne, re vorne). Zwei machen da wenig Sinn. Für drei Monitore braucht man wieder zwei Compis, weil eine Grafikkarte mit drei Ausgängen wurde leider noch nicht erfunden.

Eure Meinungen (und Lösungen?)

lg
philipp
____________________________________
Philipp Weingartshofer
Fly the friendly and professional network, fly VATSIM
--------
VOTE FOR FRANKFURT
VATSIM CONVENTION 2003
--> http://www.vatsim.net/convention2003.html
Philipp W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2002, 11:26   #2
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Idee vielleicht gibt es die doch ...

hat nicht vor ein paar Wochen eine Graka Furore gemacht, die angeblich 3 Monitore ansteuern kann?
Könnte es Matrox gewesen sein mit etwas wie Parhelia oder ähnlich klingendem Namen?
MfG D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2002, 11:49   #3
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Lächeln GrKa für 3 Monitore

Hallo!

Stimmt habe gestern beim blättern in der neuesten FXP eine Anzeige gesehen. War von Matrox!

Vielleicht hat sie schon jemand gekauft oder getestet?

Danke
Peter Martin
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2002, 12:38   #4
S.Y.
Senior Member
 
Registriert seit: 12.10.2002
Alter: 50
Beiträge: 122


Standard

Hi Philipp,

das mit den Grafikkarten mit 3 Ausgängen ist ja schön und gut, aber
ich glaube mit einem PC wirst du drei Aussenansichten nicht darstellen können. Die Leistung von einem PC langt dafür nicht.
Du brauchst schon drei PC´s um drei Aussenansichten darzustellen.

Wenn du Panels (mainpanel, overhead, pedestal, FMC usw.) darstellen möchtest auf mehreren Monitoren kannst du in dein PC mehrere Grafikkarten einbauen. Das funktioniert Problemlos.


Gruß

Sener
S.Y. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2002, 19:45   #5
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Lächeln GraKa

Test!

http://www.chip.de/produkte_tests/pr...s_8737618.html
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2002, 22:00   #6
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Standard S.Y. ...

... hat meiner Ansicht nach recht!

Um Aussenansichten auf mehreren Monitoren darstellen zu können, braucht man entsprechend die gleiche Anzahl an Rechnern - und zwar Rechner mit annähernd der gleichen Leistung wie der eigentliche Hauptrechner. Im Grunde genommen sind alle Rechner, die die Sichten projekzieren, Hauptrechner. Man muss auf allen diesen Rechnern den jeweiligen FS und auch alle gleiche Add Ons installiert haben.

Gebrauchte und für unsere Zwecke geeignete!! Beamer wird man nicht für 500/600,-€ bekommen!! Mindenstens 1000 Ansilumen und eine Auflösung von 1024 x 768 sollte er schon erfüllen. Ich wäre natürlich heilfroh, wenn mir jemand einen entsprechenden Tipp für ein solch preisgünstiges Angebot machen könnte.

Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2002, 23:55   #7
Philipp W.
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 24


Standard

donnerwetter, also dass die außensicht wirklich so ressourcenfressend ist, hätt ich mir eigentlich nicht gedacht... naja, ich komm eh erst im februar dazu, werde dann einfach herumexperimentieren.

vielen dank jedenfalls für eure antworten!

lg
philipp
____________________________________
Philipp Weingartshofer
Fly the friendly and professional network, fly VATSIM
--------
VOTE FOR FRANKFURT
VATSIM CONVENTION 2003
--> http://www.vatsim.net/convention2003.html
Philipp W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 19:44   #8
CptnJoE
Senior Member
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132


Idee 1 GraKa - 3 Monitore

Hallo,
Die Matrox Parhelia hat einen sog. Triple-Head Modus, d.h. man kann 3 Monitore anschließen und diese dann wie einen dreifach breiten Monitor betreiben (so erscheint er dann auch in der Desktop-Konfiguration). Mann kann auch nur 2 Monitore im Dual-Head Modus betreiben.
Klingt soweit ganz wunderbar, hat aber vorläufig einen Haken:
Der Triple-Head-Modus funktioniert im FS2002 nur mit einer Auflösung von 1920 x 480 (1920 ergibt sich aus 3 x 640). Laut Matrox zurückzuführen auf Einschränkungen in irgendeinem API vom FS.
Außerdem ist mindestens DirectX 8.1 erforderlich.
Ob das mit den drei Monitoren in höheren Auflösungen mal später funktionieren wird, hängt wohl von Microsoft ab. Sei es, daß sie mal einen Patch für den FS2002 bringen (eher unwahrscheinlich) oder daß sie die entsprechende Triple-Head Unterstützung in den FS 2004/5/6... einbauen.
Vielleicht hilft das ein wenig weiter zu diesem Thema.
Für eventuelle weitere Fragen: Persönliche Nachricht senden
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ?
-------------------------------
Hals- und Beinbruch !
Gruß, Johannes
CptnJoE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag