![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Beiträge: 19
|
![]() Hallo!
Weiß jemand eine Möglichkeit mit einem Standart-Aon-Speed ADSL Zugang beim Emule eine HighID zu bekommen. Dafür müsste ein Port für andere EMule User erreichbar sein. Dieser kann zwar frei konfiguriert werden allerdings gibt der Emule (genauso wie der Edonkey) ja meine öffentliche IP Adresse bekannt und ein NATing kann ich bei der Post ja nicht einrichten. Nehme nämlich an das mein Emule leider deshalb so langsam saugt weil ich immer mit einer LowID lade, verwende stark frequentierte Server. Liegt es an der LowID und wenn ja kann mir jemand helfen. HELP THX Wiking |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() was verstehst du unter langsam?
Wie schauts mit der Up/downloadeinstellung aus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Beiträge: 19
|
![]() die einstellungen:
Kapazitäten: DL:512 kb/s UL:512 kb/s Limits: dl:0 ul:0 clientport:21 Max Verbindungen:9999 HardLimit:2000 SoftLimit:1800 Udp Request Limit:1000 Falls du mit deiner Frage gemeint hast das ich das Uploadlimit unter 12 kb/s gesetzt habe - dem ist nicht so. download mit etwa 16 Kb/s bei den theoretisch möglichen 90 Kb/s mit ADSL halte ich dass für sehr langsam. mfg und thx Wiking |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() upload bei aon-speed: maximal 64 kb/s
der rechner, der direkt am adsl-modem hängt kann alle dienste über alle protokolle/ports verwenden ... NAT verwendet man nur, wenn man mehrere rechner über den gleichen anschluss ans netz bringen will ... hast du ICS (oder ähnliches) für mehrere rechner eingerichtet?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Beiträge: 19
|
![]() die geschwindigkeit für den upload kann ich ja problemlos höher einstellen, da er sie ja sowieso nicht erreicht ist das egal.
das alle ports generell zu erreichen sind ist klar, allerdings nur wenn der server weis das er die offizielle ip adresse(beispielsweise : 195.3.113.125) auf die interne (62.47.231.180) Ip umlegen soll. Wenn an die ip 195.3.113.125 in diesem beispiel ein datenpaket kommt das von 62.47.231.180 angefordert worden ist liest er das in seiner verbindungstabelle aus und stellt das paket durch. um bei edonkey jedoch eine highid zu erhalten müssten auch pakete von rechnern mit denen ich noch nie in verbindung gewesen bin durchgestellt werden. oder gibt es dieses proxying nur für http-requests?? ics habe ich keines installiert, ist auch ein standalone-rechner. thx wenn sich jemand durch den text geplagt hat *g* Wiking |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|