![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.10.2002
Alter: 37
Beiträge: 146
|
Flugplanung( sorry)
Nachdem ich es jetzt satt habe, immer nur den Flugplaner vom FS2002 zu nutzen( is meinermeinung der größte schei?), wollte ich fragen,ob jemand ein Flugplanprogramm kent das: DEN FLIGPLAN IN EINER DATEI SPEICHERT; IHN IN DEN FS2002LÄDT;
Wer kennst so ein Programm??? Bitte mit Link
____________________________________
Laurenz der , der Boeing liebt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2001
Beiträge: 297
|
![]() FS NAVIGATOR!!!!!!!
Es grüßt
____________________________________
MfG / Kind Regards Thomas Hiermann, AUA134 \"With A Smile In The Sky\" Austrian virtual __________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() www.fsnavigator.com (Payware, kann für eine bestimmte Zeit ausprobiert werden). Schau Dir mal des Handbuch an, dort steht erklärt wie das mir den Flugplänen geht.
Als Freewarealternative gibts den "Super Flight Planner 2.8.1" bei www.flightsim.com ( Datei sfp281.zip ), knapp 6MB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() FS Navigator würde ich Dir ebenfalls empfehlen! Das Programm bietet ein excellentes Preis-/Leistungsverhältnis.
Neben der Nutzung unzähliger SID/STAR´s hast Du die Möglichkeit, diese frei zu definieren. Leider treten bei der Routenplanung ein paar Schwachpunkte auf wie die relative starre Nutzung Flugzeugabhängiger Gleitwege und Geschwindigkeiten, aber dies ist nicht wirklich störend. Selbst die simple Treibstoffberechnung ist ziemlich gut brauchbar wenn man sich die Mühe macht, ein paar Grunddaten zu erfliegen. Das einzige Manko - aus meiner Sicht - ist, daß man den FS Navigator nicht auch standalone betreiben kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366
|
![]() hallo,
kann mich meinen vorschreibern nur anschließen und wenn du etwas glück hast bist du der 30zigste und hast eine kostenlose registrierung.ich war so ein glückspilz bis zum festenplattenchrash.wie es so ist,keine datensicherung,also programm gekauft und nie bereut. mfg hage |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2001
Beiträge: 297
|
![]() der fs navigator ist wirklich nicht schlecht. ein großer nachteil ist aber, daß er zwar airways anzeigen kann, aber nicht in die flugplanung einbeziehen kann. schade, daß man dadurch jeden fix bzw. jede intersection eingebeng muß, und er nicht einen airway erkennt und abfliegt.
es grüßt
____________________________________
MfG / Kind Regards Thomas Hiermann, AUA134 \"With A Smile In The Sky\" Austrian virtual __________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.01.2002
Alter: 60
Beiträge: 126
|
![]() Hi,
wie bekomme ich den die Flugpläne des SFP in den Flusi ? Der SFP erzeugt ja auch *.pln-Dateien, wenn ich versuche, die in den FS zu laden, stürzt er ab ....
____________________________________
Die letzten Worte des Airbus-Piloten: \"da blinkt ein Lämpchen, ... , ach, vergessen wir\'s.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309
|
![]() @Thomas II
ich verstehe das nicht so ganz: Ich kann bei der Flugplanung mit FSN auch Airways berücksichtigen und er legt mir meine Route anhand von Low/High Airways fest. Was FSN nicht kann, ist, diese Airways im Flugplan separat auswerfen! Gruß Matthias
____________________________________
www.ivao.aero DLH159 ... See you there! http://forum.flightxpress.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009
|
![]() ich verstehe das nicht so ganz: Ich kann bei der Flugplanung mit FSN auch Airways berücksichtigen und er legt mir meine Route anhand von Low/High Airways fest.
Was FSN nicht kann, ist, diese Airways im Flugplan separat auswerfen! Und genau das letzte wäre ja das tolle, weil dann könnte man seine Flugpläne schneller in die FMC von PSS, Dreemfleet und Co eintippen. Luke |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2001
Beiträge: 297
|
![]() das problem stellt sich wie folgt dar:
ich plane eine einfache route von loww nach lepa, dispatch oder ein flightplanner schlägt mir die route folgendermaßen vor: PUBEG UM984 EVANO UN850 BALEN UW700 RIXOT um diese route im fs navigator zu kreieren muß ich entlang der airways, alle intersections, fixes etc. eingeben. d.h ich kann dem fs navigator nicht sagen, wie in einem fms bei pss oder dreamfliet, er soll (lt. obigem flugplan) den airway UM984 von PUBERG bis nach EVANO fliegen, sondern ich muß, wie bereits erwähnt, um auf dem airwy UM984 zu bleiben, alle waypoints eingeben, damit die streckenführung über den UM984 nach Evano führt. DAS IST DAS PROBEM! ich weiß, daß er einen flugplan entlang airways configuriert, aber nach seiner methode, und nicht so, wie ich einen flugplan fliegen will! es grüßt
____________________________________
MfG / Kind Regards Thomas Hiermann, AUA134 \"With A Smile In The Sky\" Austrian virtual __________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|