![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() leute ich brauch dringend ein prog, dass mir die ip eines rechners per mail verschickt. und das möglichst in einem selbst definierbaren zeitintervall. also prog muß im hintergrund laufen, bei systemreset automatisch mitstarten und wenn pc online is auch gleich die ip schicken.... UND wenn das sys stabil läuft alle 4 stunden oder so..... läßt sich das realisieren? will einen pc fernwarten der keine fixe ip hat und der mutterseelen allein in einer wohnung rumsteht
![]() oder reicht ein batchfile? wer schreibt mir den dann? ![]() ![]() system: win2000 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 52
Beiträge: 287
|
![]() Ich hab das mal mit http://dyndns.org/ realisiert. Da braucht man sich dann um gar keine IP Adresse mehr kümmern, sondern der PC hat dann einen schönen (immer gleichen) Namen.
Und das war gratis, die clients dafür sind auch unter links von http://dyndns.org/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() du kannst auch flatserver verwenden ... das stellt automatisch die verbindung her und lädt per ftp ein file mit der aktuellen IP auf einen webspace ...
wenn die verbindung getrennt wird (zb. durch adsl-disconnect), dann stellt flatserver die verbindung automatisch wieder her ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() danke für die tipps, aber ich bin draufgekommen, dass ich mit trillian ja bei jedem icq-user die ip auslesen kann. wenn also trillian läuft, dann hab ich immer die gültige ip. und wenn ich die kiste über remote neu starten muss, und icq is so eingestellt, dass es bei neustart automatisch connected, dann hab ich immer eine ip..... oder übersehe ich da was?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() du übersiehst, dass es manchmal probleme mit dem icq-gateway gibt, oder dass sich trillian manchmal einfach nicht connected (is ma schon öfters passiert)
![]() dann is dein rechner zwar online, aber du weißt nicht welche ip er hat ... dann kannst ihn auch nicht mal mehr remote rebooten ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() zu meinem trillian problem könnts ihr mir nix sagen?
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=78777 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() ich weiß dass trillian manchmal probleme macht netti, aber icq rennt relativ stabil
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Abonnent
![]() |
![]() ich bin draufgekommen
wenn du adsl binnen ca 10 min wieder conectest bekommst die gleiche ip... ich hatte jetzt eine woche lang rechner tag und nacht mit flatserver laufen... die ip blieb immer gleich selbst nach reeboot des rechners jetzt hab ich erm über nacht mal ausgschalten nun hab ich a neue ip...
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Aussteiger
![]() |
![]() is a zufall ... ich hab das mal beobachtet ... war bei mir eine zeitlang auch so ... und dann auf einmal bekomme ich bei jedem sofortigen reconnect eine andere ip ... und dann wieder ein paar tage ständig die gleiche ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|