WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2002, 19:05   #1
Ezechiel
Senior Member
 
Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 190


Standard TNT2 Ultra Graka startet nicht immer?

Ich hab das Problem schon seit dem ich meinen Computer habe und das auf den Unterschiedlichsten Betriebssystemen.

Unter anderem Win 98SE, Win2k, WinXP Prof, Suse 7.1 Prof, Mandrake 8.1, Debian 3 (Woody) und Gentoo 1.2 und 1.4

Ich kann mich an das auftreten des Fehlers zwar nicht bei jedem OS erinnern aber bei denen die ich lang benutzt habe weiß ich das und das waren Win98SE, XP und Gentoo.
Der Fehler um den es geht hat glaub ich etwas mit der initialisierung der Grafikkarte zu tun. Es macht sich unter den Windows OS folgendermaßen zu bemerken.
Bei manchen Computerstarts kommt es vor, dass der Rechner nicht mit dem eingestellten Treiber startet sondern mit einem Standardtreiber der nur eine schlechtere Auflösung usw. herbringt.
Unter Linux wirkt sich das ganze ähnlich aus. Der X Server kann dann nämlich nicht starten mit der Meldung, dass die Grafikkarte nicht initialisiert werden konnte oder so ähnlich.

Wie gesagt taucht der Fehler nicht immer auf. Ein mal gehts für 5 oder 6 Tage dann gehts wieder mal nicht. Es gibt keine Regelmäßigkeit und auch keine Anhaltspunkte woran es liegen kann. Es kann nichts Softwaremäßiges sein, da es ja Betriebssystem übergreifend auftritt. Die Lösung des Problems ist dann immer das Neustarten des Computers. (manchmal auch öfters hintereinander) Dieses Vorgehen ist ziemlich nervig und darum Frage ich hier nach Hilfe.

Ich habe schon desöfteren Hilfe zu dieser Frage gesucht aber nie wirklich bekommen. Dieses Problem ist ca. 3 Jahre alt und derjenige der das Problem löst ist für mich ein Held
Ezechiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 19:24   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Ezechiel!
Ich vermute ganz einfach das die Grafikkarte einen Fehler hat. Wenn es ein Firmware Flash für diese Graka gibt würde ich das mal versuchen.

Um zu beweisen das es nicht die Graka ist müsstest eine baugleiche Graka testen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 19:43   #3
Ezechiel
Senior Member
 
Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 190


Standard

Ich hab mal das Bios der Graka geflasht auf eine neuere Version und hab mir auch schon mal überlegt eine neuere aufzuspielen aber ich hab seit damals nie mehr ein neues Bios für die Graka oder für irgendeine andere Graka auf der Asus Page gefunden. Wenn da jemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar vielleicht könnte das den Fehler beheben.

Das mit dem Austesten einer Baugleichen Grafikkarte ist wohl etwas unrealistisch da ich nicht weiß woher ich die bekommen sollte. Außerdem müsste der Test über mehrere Wochen laufen damit man sicher sagen kann, dass der Fehler ausgemerzt wurde.
Ezechiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 20:14   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Ezechiel!
Bei dem Alter der Graka ist eigentlich deine ganze Aktion unrealistisch.

Bei der Fehlerbeschreibung deuten 90° auf einen Graka Fehler hin. Also Graka tauschen, wenn kein Fehler mehr dann war es die Graka.

Sollte es an der Abstimmung der Bauteile ausserhalb der Graka liegen, was auch durchaus sein kann, so würde ich auch die Graka werfen bevor ich den halben Compi deswegen tausche.

Z.B. wenn die Spannungsversorgung am Mainboard für den AGP nicht reicht. Könnte sein das diese Karte besonders viel saugt. Würde ich deshalb auch kein neues Mainboard kaufen.

Eine kleine Chance sehe ich noch darin die Graka in einem anderen Compi zu verwenden. Ob sie sich dort auch so verhält.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2002, 01:12   #5
Ezechiel
Senior Member
 
Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 190


Standard

Ich hab mich jetzt etwas schlau gemacht und mir erscheint eine Geforce 2 MX 400 für mein System mit einem P3 500mhz als angemessen.
Nur stellt sich für mich die Frage von welchem Anbieter ich das am besten kaufe wenn ich mich dazu entschließe wirklich eine neue Graka zu kaufen.
Hat jemand eine Idee? Kennt jemand Karten mit dem Chip und gutem Preis Leistungs verhältnis? Ich benötige unbedingt einen TV Out Ausgang und einen zweiten Monitorausgang fände ich auch sehr Praktisch.
Ezechiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2002, 06:34   #6
lordkevlar
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458


Standard

Hier kannst dir ne Graka aussuchen
http://www.geizhals.at/?cat=gra64&sort=p

Willst unbedingt wieder ne geforce2, wenn nicht leg 30€ drauf und du hast ne geforce4 mx 440

mfg lordkevlar
lordkevlar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2002, 08:51   #7
Ezechiel
Senior Member
 
Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 190


Standard

eine Geforce 4 wird sich bei meinem Prozessor nicht mehr wirklich rentieren.
Außerdem brauch ich die Karten maximal um Unreal TOurnament oder Quake3 ab und zu mal zu spielen.
Ezechiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2002, 12:02   #8
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn dann besorg dir eine radeon7500(le) die wird mehr als reichen und kostet nur geringfügig mehr als ne gf2mx

das mit dem erhöhten stromverbrauch könnte wirklich der fehler sein, da die tnt2ultra, zu seiner zeit, der stromfresser schlechthin war
aber wie karl schon erwähnt hat, könnte das problem am mobo liegen, da dieses (vielleicht) eben nicht den gewünschten saft (sorry für den ausdruck) liefern kann, als probier mal im bios den agp auf 2 bzw 1fach runter zustellen
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2002, 14:48   #9
Ezechiel
Senior Member
 
Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 190


Standard

Hab mich heute in einem Chat unterhalten und dabei kam raus, dass einer auch mein MB hatte (Abit BH6)

Er hatte auch diese Fehler und es liegt wirklich daran, dass das MB zu wenig Strom für den AGP zur Verfügung stellen kann.
Vielleicht bringt mir ein neues Netzteil die Lösung aber so wie es ausschaut ist es Mainboard intern und dadurch nicht wirklich angenehm.
Ich bleib bei der Geforce 2 MX da Nvidia eine wesentlich bessere Linux unterstützung hat. Ich nehme mal an die Geforce 2 MX hat noch mehr Stromverbrauch oder?

Ich warte jetzt mal ab bis ich das MB habe und schau obs was bringt. Desweiteren spiel ich im Bios rum und wenn das alles nicht nützt kauf ich mir eine Geforce 2 mx aber nur wenn mir einer sagt, dass die auch weniger Strom Verbraucht als die TNT2 Ultra.
Ein neues MB kaufen wäre natürlich auch eine Altervnative aber wenn dann möchte ich das Abit BF6 das bekommt man aber nicht mehr.
Ezechiel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag