WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2000, 21:00   #1
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Angeregt durch ein paar Posting´s in diesen Foren, ist mir eigentlich so richtig bewusst geworden, dass ich mit einem kaum zwei Monate alten Mainboard(Asus K7V), schon wieder einen Ladenhüter habe.

Als alter AMD Fan hätte ich das eigentlich nicht erwartet, dass der Slot A so schnell stirbt. Der Thunderbird, den es so eigentlich gar nicht zu kaufen geben sollte, dürfte die letzte Slot A CPU am Markt sein.

Meinungen, wonach der T-Bird Slot A noch gemacht wurde um den Mainboard Herstellern noch eine Chance zu geben, ihre alten Lagerbestände von Slot A Boards loszuwerden, halte ich für durchaus plausibel.

Jetzt ist es der Sockel A, wieder mit einem neuen Mainboard. Wie lange? Dann der Sockel "XY" mit einem neuen Mainboard? Und was zu befürchten ist, vom diversen Zubehör, eine Menge Adapter dazu die auf irgend eine Art dann nicht 100%tig funktionieren.

Schade, eine ähnlich lange Lebenszeit wie den Sockel 7, hätte ich schon erwartet. AMD hat meiner Meinung nach, einen Weg eingeschlagen, der mich dazu bringt beim nächsten Kauf, eine Intel CPU in Erwägung zu ziehen. Den genau dieses Intel Wirrwar an Mainboards und CPU´s hat mich bisher davon abgehalten. Und natürlich auch der Preis. Aber so umwerfend ist die Differenz auch nicht mehr. Vor allem wennst bei jeder CPU ein Mainboard dazukaufen musst.



------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2000, 21:18   #2
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Rotes Gesicht

Du liegst nicht ganz falsch karl - eine Intel CPU würde ich trotzdem nicht in Betracht ziehen - allein der Preis und die leistung - hui!

Aber auch ich finde das ganze nicht ok - VIA hat da aber teilweise mitschuld finde ich - diese Inkompatibiltäten mit dem KX 1333 und T-Bird verhindern den effektiven Einsatz von Slokets (das wäre doch die Lösung!)

Tja - wir ONUS und alle anderen müssen uns dem Schicksal wohl fügen und sag' Dir halt zum Trost, dass AMD trotz allem super CPUs zum günstigen Preis erzeugt!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2000, 21:19   #3
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

hast recht, aber intel war es, das mit dem slot1 das ganze wirr warr angezettelt hat.
bis dahin gab es ja einen einigermaßen übersichtlichen standard (ziff7). jetzt wo amd mit intel nicht nur gleichgezogen hat (vielleicht sogar überholspur) werden sie genauso arrogant wies intel war (sind ja doch schon etwas vom hohen roß).
genaugenommen sind es wir bastler die es trifft, denn compaq, dell, siemens und konsorten pfeiffen sich recht wenig darum.
wenn ihre lager dann überquellen, und etwas neues produziert wird, räumen sie es halt mit methoden, die dann bei uns im forum ein immenses echo erzeugen (gratis pc).
nun ja die zeit bleibt nicht stehen, und sowas passiert halt zu unserem leidwesen immer wieder!


da kurti war schneller

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 23. Juli 2000 editiert.]
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2000, 21:51   #4
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil

Aber nur um eine Minute! Da gönn ich mir jertzt glatt ein Krügerl! Prost
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2000, 22:28   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Aber das nützt Dir doch auch nichts Karl ! Da kommst Du vom Regen in die Traufe. Denn Intel ist ja noch viel ärger diesbezüglich. Wenn Du den Preis ansprichst: Wenn Dir der Preis egal ist, dann kann es Dir doch auch egal sein, daß Du ein neues Mainboard kaufen musst, oder ? Außerdem mußt Du bedenken, daß Du bei Intel zusätlich zu weniger Leistung auch noch mehr bezahlst.

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2000, 23:45   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Slot Entwicklung war nötig, Artikel dazu ist glaube ich sogar im WCM gestanden.

glaube, soweit ich mich erinnere, das Aufgrund des "langsamen" damaligen Cache ist der Slot nötig gewesen, durch die jetzigen schnelleren Cache ist ein integrieren a la Pentium Pro wieder möglich.

EnJoy

PS: falls ich Artikel finde, poste ich mehr
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2000, 23:48   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

zum Vergleich Karl, AMD 3 Sockel, Slot´s
Intel 5 Sockel, Slot´s, kann mich aber auch verzählt haben

EnJoy

Gute Nacht an alle die noch auf sind
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2000, 00:12   #8
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Also der Schritt auf den Slot währe nicht unbedinngt notwendig gewesen. Sie hätten "nur" den Prozessor witer Optimiern müssen damit der Cache auf den Chip passt.

Auf Slot weichen die Zwei nur aus wenn sie Eine neue Generation möglichst schnell rausbringen wollen, der Prozessor aber noch nicht genug optimiert, klein genug, ist.

Also ist eigentlich Intel schuld weil Amd nachziehn mußte.

Auch wenn ich das nicht für richtig halte und ein bisschen entteuscht von amd war, das der slot nur so kurz "lebt", bleib ich trotzdem weiterhin bei amd weil dort Preis/leistung stimmt. Was man von Intel nicht behaupten kann.

@Karl: Wie du auf die Schlußfolgerung kommst das du jetzt lieber auf Intel umsteigst kapier ich nicht ganz.

Beim nächsten Intel mußt du dir auch ein neues Board kaufen. Das dann höchstens so lange haltet wie das Soket A. Nur das du halt bei Intel für weniger leistung mehr bezahlst. Und dann vileicht auch noch den teuren Rambus kaufen mußt. Ich hoffe, und glaube, das der Sokel A jetzt ähnlich lang halten wird wie der Sokel 7. Und das der Slot A nur eine Übergangslösung ist war mir (und anderen) von anfang an klar.


------------------
| MfG Sonic |
------------------
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2000, 00:22   #9
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

Wenn man aber noch produzierte CPUs rechnet, dann komme ich aber bei intel nur auf 4.
S370(PPGA), S370(FC-PGA), Slot1, Slot2
Ja sicher gibts noch den PPro-Overdrive für den Sockel 8, aber den rechne ich nicht dazu.

Zum städigen Neukauf von Boards. Die Produktzyklen werden immer kürzer, immer schneller kommen neue CPUs raus. Es ist nicht mehr so, daß zwischen einem nächsten Takt-Schritt ein Jahr oder so vergeht, wie noch zu P1-Zeiten. Aber da konnte man wenigstens den neuen Prozi mit einem BIOS-Update zum laufen bewegen. MMX war der erste große Schmäh mit der Dual-Versorgung. Alle kauften neue Boards. 1/2 Jahr später kommt der PII mit dem Slot1 und 66MHz FSB. Ein 3/4 Jahr danach kommt der PII mit 100MHz FSB. Alle die ein 66er Board haben schauen durch die Finger, oder kaufen sich später den Celeron als letzte Alternative. Im Herbst 98 bringt intel dann den S370 und den Celeron im PPGA-Sockel. Es werden wieder neue Boards produziert und es wird (wie immer) versichert, daß auch zukünftige Prozessoren drauf laufen werden. Herbst 99 kommt und damit der Sockel PIII(Coppermine). Was für ein Zufall natürlich, daß diese auf den PPGA-Boards leider nicht laufen. Der CeleronII kommt im Frühjahr 2000 als CPU mit 66MHz heraus, könnte also theoretisch (wenn intel und die Boardhersteller wollten) noch in LX-Boards!! laufen. Tatsache ist, daß die CerlonII manchmal nichtmal in BX-Boards laufen. Ja, ich weiß schon andere Spannung und so, aber wenn die Boardhersteller mitspielen würden und auch für ältere Boards noch BIOS-updates machen würden, würden die mit entsprechenden Konverter-Card auch noch in LX-Boards funken. Könnte es nicht rein zufällig so sein, daß intel dahinter steht?

Oder letzten Sommer/Herbst als ganz zufällig Engpässe bei der BX-Versorgung auftraten, als AMD die Athlon Boards benötigt hätte? Sicher ganz zufällig und ohne Absicht? Wers glaubt ...
Warum hat Asus sein K7M am Anfang im weißen Karton geliefert? Wohl kaum weil der Druckerei die Farbe ausgegangen ist. Warum hat intel FIC (die ja gleich am Anfang mit dem SD11 dabei waren) verklagen wollen? Wegen dem Nahverhältnis zu VIA und angeblichen Patentverletzungen von VIA und FIC. Ganz zufällig als gerade die Athlon Boards in größeren Stückzahlen produziert wurden. Ja sicher haben manche nicht die teuren 6-Layer Platinen produzieren wollen/können. Trotzdem hat intel sicherlich einige Hersteller mit der BX-Knappheit gedrängt keine oder erst sehr spät Athlon-Boards zu produzieren.
Fortsetzung folgt (geh jetzt schlafen *Gähn*)

------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2000, 00:51   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo!
So eng technisch genau gesehen, wieviel Slot da und wieviel Slot dort, habe ich das nicht. Mein Posting war eher ein Gefühlausbruch um meinen Frust über AMD loszuwerden.

Mein Ärger ist auch deshalb so gross da ich glaubte für die Zukunft geplant zu haben. Mir ist schon bewusst das beim Compi die Zukunft nicht sehr lange dauert. Aber nach einigen Monaten schon am Abstellgeleise zu sein, hat mich doch getroffen.

@LOM: Wenn ich schreibe die Preisdifferenz ist nicht so umwerfend, so habe ich eigentlich nicht damit gesagt das mir der Preis egal ist. Aber, nun wieder nicht techn. genau, soll es Mainboards für Intel Proc. geben wo man drei Proc. Modelle verwenden kann. Und auf das K7V, um immerhin 2800.-ATS, kann ich mir noch höchstens die Verlegensheit-Version von einem modifiziertem T-Bird draufstecken.

Ich bin halt im Moment auf AMD,vornehm ausgedrückt, nicht gut zu sprechen.



------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag