![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() Hab das selbe schon im software forum gepostet, scheint aber keine S** zu interessieren
![]() Zitat:
WIESO WERDEN TEXTUREN NEU GELADEN WENN SIE DOCH SCHON GELADEN WORDEN SIND???? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Werd mal genauer.
Was meinst Du mit nachladen? Rucken, kurzes stehenbleiben...?
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Wenn kein Platz mehr im RAM ist, werden nicht mehr benötigte Texturen rausgenommen. Das hat mit der Polygonanzahl üebrhaupt nichts zu tun, sondern mit der größe der verwendeten Texturen. Und der Flusi benutzt eine Menge Texturen. Schau mal im Verzeichnis FS2002\SCENEDB\WORLD\Texture nach, das sind allein schon 134 MByte, hinzukommen tun da noch Texturen der AddOns und der Flugzeuge. Und der Texturespeicher einer Graphikkarte ist nur begrenzt. CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() naja gut vielleicht benutzt der fs mehr texturen als bei anderen spielen etc. aber bei z.b. RTCW das die ganzen texturen in einer .cab (~600MB!!) datei gepackt hat geht das ohne dauerndes neuladen. Ich finde der FS ist an dieser Stelle schlecht gecodet wenn denn Kaffdad mit dem Speicher recht hat
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Der Einwand mit der cab-Datei ist auch nicht schlecht. Aber wenn die Texturen des Flusis in einer Datei wären, könnte man sie ja nur editieren oder austauschen, indem man die cab-Datei zerlegt und das will MS dann bestimmt auch nicht. Lieber ein offenes System... ![]() CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Ist ein reines Problem des FS und nicht ganz sauber gemacht. Erkennbar wenn in Flugrichtung nix nachgeladen wird und nach hinten alles noch schön zu sehen ist. Gut - das Problem fällt erstens nicht so ins Gewicht, wenn die Hardware schneller ist und auch ausreichend RAM vorhanden ist. Hatte vorher AMD 500 mit 386 MB, da konnte man in Austria fast nicht mal mit dem Heli fliegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() ich finde immer noch das MS das total falsch macht, eine andere lösung wären verschwommene texturen je nach entferunng, selbst die 7 jahre alte half life engine schafft das..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Das gibt es im FS! MIP-Mapping je nache "Entfernung" werden weniger auflösende Texturen geladen (Fliger und Szenerie). Teste doch mal den Unterschied, ein- und ausgeschaltet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() werd es mal testen, danke für den tipp. Im FS2000 hatte ich das mal probiert, und da sah das ziemlich schlecht aus, aber vielleicht hat sich im fs2002 da ja was geändert
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|