![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
![]() |
Hallo !
Wahrscheinlich werden mich die ganzen 727 Fans jetzt gleich steinigen, aber ich frage trotzdem: Ist es irgendwie möglich die CS 727 mit dem FS Navigator zu steuern ? Ich würde nämlich, um den Flieger erstmal besser kennen zu lernen, ein paar Flüge in Ruhe absolvieren, bevor ich mich dann in die etwas aufwendigere VOR/NDB Navigation vertiefe... Bis jetzt spricht der Autopilot der 727 leider nicht auf den FS Nav an. Ich weiss natürlich, daß die 727 keine Autothrottle oder ähnliches hat, ebenso wenig wird der FS Nav die "VNAV" Funktion ausführen können, da man bei der 727 keine "Zielflughöhe" eingeben kann, sondern diese nur durch verstellen des Pitch Knobs erreichen kann... Mir geht es nur um die "LNAV" (HDG) Funktion vom FS Navigator. Wenn jemand eine Idee hat, wie es klappen könnte, bitte schreiben... Danke ! TobiEDDH |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409
|
Hallo Tobi,
Habe die CS 727 noch nicht.Die alten Sperries haben in der Regel eine ext-nav/aux-Funktion. Man kann dort so Sachen wie INS, GPS, etc. anhängen und wenn der Rollkanal des A/P auf ext-nav geschaltet ist sollte es auch funktionieren. Wenn die CS-Leute diese Funktion nicht programmiert haben, dann kannst Du eigentlich nur noch das Standard-GPS einzubauen versuchen und dann von Hand dem Strich nachfliegen. Grüsse Jakov "Kov" Bolotin |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
Das Standard-GPS ist schon drin. Ich kann mich allerdings nicht erinnern, einen NAV/GPS-Umschalter gesehen zu haben. Den müsste man evtl. noch einbauen.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|