WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2002, 13:58   #1
Littar
Newbie
 
Registriert seit: 18.11.2002
Beiträge: 6


Standard Probleme bei der Defragmentierung

Wenn ich versuche, meine Festplatte (20GB, davon nur ca 3 GB belegt) zu defragmentieren, bringt mir Windows die Meldung "Zur Defragmentierung ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar......", obwohl keine weiteren Programme geöffnet habe. Der Arbeitsspeicher beträgt 48 MB. Die selbe Meldung erscheint auch beim Programm "Scandisk". Wie kann ich dieses Problem beheben??

Danke für eure Antwort
Littar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2002, 14:21   #2
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bitte Profil ausfüllen, welches OS usw..., dann tun wir uns alle bei der Hilfe leichter und müssen nicht orakeln
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2002, 18:49   #3
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

IMHO ist das Defragmentierungstools von MS Schrott.
Ich kann nur zu SpeedDisk von Norton raten, egal welches MS-OS
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2002, 08:45   #4
g987g
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.03.2002
Beiträge: 65


Standard

W9x im abgesicherten Modus hochfahren und ev. defag.exe von WinME verwenden.
g987g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2002, 08:46   #5
g987g
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.03.2002
Beiträge: 65


Standard

Sollte mit "Anhang" funktionieren.
g987g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2002, 17:00   #6
Littar
Newbie
 
Registriert seit: 18.11.2002
Beiträge: 6


Standard

Danke für denn Tipp und das Tool. Wenn defrag im abgesicherten Modus ausführe, erscheint dreimal die Meldung : "Drive's contents changed: restarting..." - Dann läuft die Defragmentierung bis zu 6%, es erfolgt der Abbruch mit dem Hinweis "Windows cannot defragment this drive because the drive contains errors that must be repaired. To repair your drive click scandisk ....". Wenn ich nun aber Scandisk (wiederum im abgesicherten Modus) starten will, stehe ich am Anfang meines Problems: "Scandisk kann nicht ausgeführt werden: Zu wenig Arbeitsspeicher" (trotz der auch von Windows angezeigten 48 MB)

Ist meine Festplatte etwa im Eimer? (Hinweis: Ich habe die vor einem Jahr in einem Fachgeschäft einbauen lassen.....)
Littar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2002, 17:08   #7
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Littar
Zu wenig Arbeitsspeicher" (trotz der auch von Windows angezeigten 48 MB)

Ist meine Festplatte etwa im Eimer? (Hinweis: Ich habe die vor einem Jahr in einem Fachgeschäft einbauen lassen.....)
wenn ich's jetzt richtig in erinnerung hab braucht windows mind. 15% der partition zum defragmentieren. hat mich auch schon mal in verlegenheit gebracht - drum windows immer auf reichlich großer partition parken. für jetzt: entweder überflüssiges löschen, oder kurzfristig den virtuellen speicher so klein wie möglich machen, um den nötigen raum zu schaffen.

hoffe das hilft
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2002, 17:14   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

wie voll ist eigentlich dein Papierkorb?

bzw. die Temp Verzeichnisse (unter C:\Temp, bzw. C:\windows\temp)?

lösche diese mal und versuche es dann nochmals, funktioniert es nun?

wenn nicht, von welchen Hersteller ist die Festplatte?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2002, 17:21   #9
Littar
Newbie
 
Registriert seit: 18.11.2002
Beiträge: 6


Standard

[b]wie voll ist eigentlich dein Papierkorb?
bzw. die Temp Verzeichnisse (unter C:\Temp, bzw. C:\windows\temp)?

Sowohl der Papierkorb als auch das Verzeichnis der Temporären Datein ist leer.....

Den Festplattentyp, muss ich erst nachschauen. Werde morgen mal meinen Compi öffnen...
Littar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2002, 17:36   #10
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schau mal auf die IBM-HP, da gibts ein Drive-Fitness-Tool, welches HD's (auch fremde) prüfen kann, ob sie noch korrekt funzen.
Wenns keine IBM-Platte ist, dann mußt allerdings beim Hersteller fragen, was die Fehlercodes bedeuten.

Und den Typ der HD siehst meistens im BIOS beim Booten (Pausetaste drücken)
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag