WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2002, 02:11   #1
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard Ein paar kryptische Fehlermeldungen

Hat jemand Ahnung was das bedeuten könnte ?
Hatte heute einen Pc inkl. verzweifelten Besitzer zu Besuch.
Die Kiste war nicht gerade "gepflegt" was eine Fehlersuche erschwert.
Ich sag nur: Einmal geht der Powerschalter nicht - läuft an sobald man nur einsteckt -
dann wieder normal also ein Wackler.
Dann ist wieder ein IDE Kabel locker.
Dort liegt wieder eine schnell mal angeklemmte Festplatte usw.
Es wurde sozusagen scho intensiv daran "gearbeitet"

Er kam zu mir weil XP nicht mehr lief und sich auch nicht mehr installieren ließ:

Fehler: Konnte die Datei (es waren mehrere hintereinander) nicht kopieren am Anfang d. Installation.
Sowie teilweise Abbruch mit Bluescreen, auch schon beim Formatieren der Festplatte.
Ich hab dann mal alle Kabel reingedrückt und die Rams umgesteckt und auch mal nur mit einem probiert sowie auch anderen Ram probiert.
Auch alle unnötigen Karten entfernt.
Hat aber nix gebracht.
Mit dem Ignorieren der "paar Dateien"
die nicht kopiert werden konnten haben wir dann die Install durchgebracht(das Formatieren hatte er diesmal auch fehlerfrei beendet).
Der Besitzer hatte leider keine Geduld mehr und war zufrieden daß er jetzt wieder mal läuft (Fragt sich wie lange)
Jetzt würde mich interessieren was diese
(regelmäßig bei jedem Neustart)
Fehlermeldungen aus dem Systemlog bedeuten oder worauf sie hindeuten könnten.

Das sind die Rätselhaften Berichte,jeder
der 3Teile extra zu betrachten aber alle wiederkehrend:

AMLI: ACPI-BIOS versucht, von einer ungültigen E/A-Portadresse (0xcfc) zu lesen, die sich in "0xcf8 - 0xcff", einem geschützten Adressbereich, befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich and den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten.

Der Wert für die Namenszeichenfolge im Leistungsindikator in der Registrierung ist falsch formatiert. Die ungültige Zeichenfolge ist 1848 und der ungültige Indexwert ist das erste DWORD im Datenbereich, während die letzten gültigen Indexwerte die zweiten und dritten DWORD im Datenbereich sind.

Die Werte LastCounter und LastHelp der Leistungsindikatorenregistrierung sind beschädigt und müssen aktualisiert werden. Das erste und zweite DWORD im Datenbereich sind die ursprünglichen Werte, während das dritte und vierte DWORD im Datenbereich den aktualisierten Wert darstellen.
--------------------

Bord ist irgendein Msi mit VIA und Raid-onboard.
Cpu ein 1400Athlon
Grafik ist im Agp Slot
Vielmehr Info hab ich nicht.

____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 05:16   #2
Dillinger
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275


Standard

sieht für mich nach einer BIOS-unstimmigkeit aus.
sollte resettet werden bzw neueste version einspielen
____________________________________
2 pi or not 2 pi
Dillinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 15:50   #3
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dillinger
sieht für mich nach einer BIOS-unstimmigkeit aus.
sollte resettet werden bzw neueste version einspielen
Reset haben wir gemacht.
Neueste Version wollte ich flashen, das ging aber gestern nicht weil dauernd der Strom ausfiel (Sturm), das war mir deswegen zu riskant.
Habs ihm aber empfohlen.
Bis jetzt hat er sich nicht mehr gemeldet also scheint er noch zu laufen oder der Besitzer nach dem Wochenende noch nicht munter.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 16:16   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Allwissender..!
Könnte, wie Dillinger vermutet, vom Bios kommen. Vielleicht ist die Batterie am Absterben?

Andrerseits, obwohl du das schon probiert hast, schaut das sehr stark nach fehlerhaftem Ram aus.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 17:40   #5
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
@Allwissender..!
Könnte, wie Dillinger vermutet, vom Bios kommen. Vielleicht ist die Batterie am Absterben?

Andrerseits, obwohl du das schon probiert hast, schaut das sehr stark nach fehlerhaftem Ram aus.
Das mit der Batterie wäre auch noch eine Option an die man als letztes denkt.
Danke für den Tip !
Ramtest hätte ich gerne gemacht aber Mangels Geduld desjenigen fiel das unter den Tisch - er setzt halt lieber zig mal neu auf als den Fehler Endgültig zu eliminieren (und jetzt hat er immerhin ein Backupimage)
Wobei ich den Ram eher ausschließe da mit meinem die selben Fehler auftraten -
und es waren seine sowie meine "Infineons" also Markenware.
aber endgültige Klarheit nat. nur mittels Ramtest.
Es sind einfach noch zu viele Dinge offen,
aber er wird sich schon melden wenns wieder brennt.......
(dann kann ich gleich auf diesen Thread zurückgreifen wo ja jetzt einiges protokolliert ist
)
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 17:47   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ich würde ausser dem ramtest noch 3 dinge überprüfen:

harddisk mittels drive fitness test oder ähnlichem.
wie schaut es mit der cpu-temp aus ? mobomon schon probiert ? zusätzliche gehäuselüfter könnten sehr viel helfen.
hast du schon eine andere cd probiert ? auch original-cds können fehlerhaft sein oder werden.

ohne geduld des besitzers kannst du allerdings alles vergessen, keine chance.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 18:49   #7
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ich würde ausser dem ramtest noch 3 dinge überprüfen:

harddisk mittels drive fitness test oder ähnlichem.
wie schaut es mit der cpu-temp aus ? mobomon schon probiert ? zusätzliche gehäuselüfter könnten sehr viel helfen.
hast du schon eine andere cd probiert ? auch original-cds können fehlerhaft sein oder werden.

ohne geduld des besitzers kannst du allerdings alles vergessen, keine chance.
Harddisk hat er schon eine andere probiert,
auf dieser befindet sich jetzt als Backup die Installation die wir gemacht haben,
welches wir dann 1:1 auf eine von zwei bisherig Raid-hdisks (dasjenige für die Performance - aber das hab ich ihm ausgeredet weil ers nicht braucht)
geclont haben.
Jetzt hat er ein Backup zu seiner Beruhigung das er so oft er will aufspielen kann bis es ihm zu dumm wird und wir der Sache auf den Grund gehen.
Die Cd ist es nicht das haben wir probiert - aber das DVD Laufwerk könnte es sein bzw. auch das Kabel welches zumindest locker war.
Cpu Temp ist nicht so schlimm und beim Start einer Installation und dem ohnehin offenem Gehäuse eher nicht das Problem.
Aber im Laufenden Betrieb kann schon sein
daß es der Grund war, er hat nämlich den PC seit 1Jahr und sagt daß er ziemlich von Anfang an Probleme hatte.
Ja und genau --> vor kurzem ist ihm das Netzteil eingegangen welches laut Angabe seines "PC-Profis" der ihm die Kiste gebaut hat ein 350 Watt Teil war, sich
aber dann als 235Watt entpuppte
Das Raid hat ihm auch dieser empfohlen
(Klingt ja gut als Verkaufsargument(ala
superschnell Ferrari Heckspoiler u.ä.)

Einfach ein "tolles System" an dem schon zuviele Herumgedocktort haben - sein Verkäufer, er selbst und der der ihm das NT getauscht hat.
Von mir einmal abgesehen


--> ohne geduld des besitzers kannst du allerdings alles vergessen, keine chance.

Genau!
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2002, 00:48   #8
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Neueste Erkenntniß:

CPU Temp des Athlon 1400 pendelt zw.
68 bis 72 Grad !
Im "Leerlauf" also zumindest ohne installierten Betriebssystem, bei der Installation selbst wird natürlich auch die CPU belastet aber ich nehme an nicht in dem Maß als bei laufendem Windows und noch ein paar Anwendungen.

Ich hab jetzt mal den Kühler gereinigt, der
war schon sehr verstaubt !
Das ht schon mal ca 5Grad gebracht und als Folge lief die 1. Phase der Installation (Kopieren der Dateien)ohne Fehler durch!

Ich werd mal weiterinstallieren und als nächstes muß wohl ein guter Kühler her.
Bios update hab ich auch gemacht, hat aber nix gebracht, Ram Test 3 Durchläufe wa auch ok.

Also schließe ich: Wärmeproblem
Hat noch jemand einen Kommentar zu den 72Grad übrig ?
Ich kenn mich mit den AMDs nicht so aus, ist mein 1. und ich höre immer nur von diversen Kühlern die die Leute sich um teures Geld kaufen
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2002, 01:03   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Allwissender!
Ich verwende von Thermaltake den Vulcano S wie silent. Kostet so um die ~20.-€ und kühlt wirlich gut.

Aufpassen musst aber ob es sich mit der Höhe über der CPU dann im Gehäuse ausgeht. Der 80x80 Lüfter ist ziemlich hoch.

Ja Wärmeleitpasta musst schon verwenden. Zur Not kannst die vorhandene, welche schon oben ist(Wärmleitpad), auch verwenden.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2002, 01:20   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ja, der ist absolut sicher zu heiß !

ich hab immer einen artic cooling super silent pro thermal control. der kostet so um ca. 20 euro. ist leicht zu montieren, ist nicht laut. und ist sicher wesentlich leistungsstärker als das, was momentan drin ist. (sonst wäre der 1400er nicht so extrem heiß)

achtung ! wenn die hitze im gehäuse stehen bleibt kann selbst ein orkan von einem cpu-lüfter nichts bringen. dann hilft nur ein ordentliches gehäuse oder zumindest 2 oder 3 leise gehäuse-lüfter.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag