![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() ich habe ein Compaq Armada M700 (ohne CD-Rom)und möchte Win Me mit einem externen Memorex/Brenner/USB installieren....?
Mit der Win-Bootdiskette (auch nicht mit der Win XP-Disketten-Installation)findet er das Usb-Gerät nicht! Wer kann mir helfen bzw. welchen Treiber müsste ich mir besorgen! Herzlichen Dank im Vorraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() @carlo60!
Kenne das NB nicht. Aber im Bios kannst nachsehen ob da was zum einstellen geht. Unter Bootdevice, legacy USB oder so ähnlich. Da kannst eventuell gleich von CD booten.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() für solche modernen funktionieren musst du das neueste bios flashen, dann hast du eine chance. früher hats das noch nicht gegeben.
wenn das auch nix bringt: erstelle dir eine windows me diskette oder lade sie von www.bootdisk.com herunter, falls du nirgendwo mehr ein winme laufen hast. damit kannst du die harddisk partitionieren und formatieren. beispiel: c: fat32 primäre partition winme mit 50% der harddisk rest erweiterte partition logisches laufwerk mit 100% der erweiterten partition d: fat32 daten mit den restlichen 50% dann lade dir barts network boodisk herunter http://www.nu2.nu/bootdisk/network/ starte von der netzwerk-bootdisk und hole dir die winme-setup-dateien über das netzwerk auf die harddisk. z.b. auf d:\stage\winme fragen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() |
![]() ein internes CD-Rom(austauschbar im Floppy-Schacht)würde funktionieren
.... diese Einstellungen sind im Bios vorhanden! Es geht nur um den o. a. externen Cd-Rom-Brenner (das interne ist defekt) den ich über den USB-Anschluss betreibe...! Gibt es einen Treiber mit dem man unter Dos das USB-Gerät ansprechen kann? Herzlichen Dank für eure Antworten |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() hast du keinen zweiten pc mit einem cdrom-laufwerk, auf den du über netzwerk zugreifen könntest ?
wegen dem treiber: hast du einen dos-treiber dazu geliefert bekommen ? ich glaube nicht, denn einen dos-treiber für usb habe ich bis heute noch nicht gesehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() @carlo60!
Solch einen Treiber kenne ich nicht. Ich wollte meine USB Maus unter Dos betreiben. Aber trotz intensivster Suche nichts gefunden. Soweit ich das mitbekommen habe geht das nur vom Bios. Mein ECS K7S5a Mainboard hat diesen Eintrag zum auswählen. Dort heisst es BOOT-USB CDROM
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-------------
![]() |
![]() Wenn dein Bios ein Booten vom USB CD-Rom nicht unterstützt, wird es schwierig.
Dostreiber für USB-CD-Roms gibt es leider nicht, neuere ImageProgramme sollen zwar auch USB Geräte unterstützen, für eine Neuinstallation hilft dir dies aber leider nix. ist zur Zeit ein Windows Betriebssystem installiert ? Wenn ja, würde ich die WinME CD auf die Festplatte kopieren, am besten auf andere Partition und dann die Install. von der Festplatte starten.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() |
![]() ich danke euch allen herzlich für euren beistand .....!
ich habe die hd ausgebaut und mittels adapter auf einem pc win me installiert .... jetzt funzt wieder alles! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|