WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2002, 20:38   #1
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard digitalreceiver - anschlussproblem

meine eltern haben

- einen digital-lnb mit vier anschluessen
- einen multiswitch 5in/8out
- einen dvb-receiver (no-name)

folgendes problem (getestet direkt unter dem dach mit einem 1 meter langen antennenkabel vom switch zum receiver): wenn ich alle 4 eingangskabeln vom SAT an den switch anhaenge gibt es am receiver KEIN SIGNAL. wenn ich zwei ausgesuchte kabeln an ausgesuchte anschluesse anhaenge, dann gehen ALLE sender. schliesse ich nur ein kabel mehr an (also ein drittes), so geht nix mehr. ich hab' mal vermutet, dass es sich bei den beiden restlichen kabeln um die analogsignale handelt. diese vermutung hat sich bestaetigt denn ein testweise angeschlossener analog-receiver zeigte kein bild.

nun kommt's: nachdem ich also nur zwei kabeln angeschlossen hatte wanderte ich mit dem receiver wieder ins wohnzimmer. dort gehen nun alle sender bis auf pro7, sat1 und kabel 1. WORAN LIEGT DAS???? koennte es sein, dass fuer diese sender das antennenkabel vom dach ins wohnzimmer zu lang ist und fuer alle anderen nicht? der receiver zeigt aber fuer alle sender die gleich signalstaerke an.

hier die daten des LNB's:
anschluss 1 = Horizontal, Low
anschluss 2 = Horizontal, High
anschluss 3 = Vertikal, High
anschluss 4 = Vertikal, Low

am switch gibt es die folgenden eingaenge:
IN1 = 14V/0Hz
IN2 = 14V/22kHz
IN3 = 18V/0Hz
IN4 = 18V/22kHz

wie schliesse ich die kabeln richtig an? im moment habe ich die eingaenge 1 und 4 des switches mit kabeln vom LNB verbunden, ich weiss jedoch durch's viele probieren nicht mehr, welche LNB-anschluesse das jetzt sind.

weiss vielleicht jemand ein paar seiten, wo man sowas nachlesen kann bzw. wo eventuell mein problem mit diesen drei sendern geloest werden kann?
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2002, 00:27   #2
grisu
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2001
Alter: 64
Beiträge: 469


grisu eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

http://www.kathrein.de/de/inhalt/index.htm
http://www.hirschmann.de/deutsch/ber...mmc/index.html
lese dir die folgenden seiten genau durch etwas fachwissen ist schon notwendig um eine solche anlage störungsfrei in betrieb zu nehmen vielleicht kannst du hiermit den fehler einschränken vermute du hast die ankommenden kabel vom u-lnb vertauscht digital und analog schaue die bei kathrein die multiswitch und lnb an (betriebsanleitungen)
insbesonders diese lese genau durch http://www.kathrein.de/de/sat/katalo...ad/9987017.pdf
Versuche mal diese anordnung

Lnb -- switch
1 -- 4
2 -- 3
3 -- 1
4 -- 2
Weiß aber nicht wie du das 22khz signal geschalten hastwenn es nicht funkt dann drehe um wie folgt

Lnb -- switch
2 -- 4
1 -- 3
4 -- 1
3 -- 2

mehr möglichkeiten gibt es nun nicht mehr
____________________________________
cu grisu !
grisu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2002, 11:22   #3
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

herzlichen dank fuer deine antwort. ich werde die pages bzw. das .pdf-file mal naeher studieren. leider komme ich erst wieder in 2 wochen zu meinen eltern und kann's erst dann ausprobieren.
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2002, 12:05   #4
sathenry
Newbie
 
Registriert seit: 16.11.2002
Beiträge: 1


Standard

Hallo!

Gehen nur die Programme von Pro7, Kabel1, Sat.1, N24, HSE Deutschland auf TP 12480v nicht? Dann hast ev. ein Problem mit DECT Schnurlosfon oder GSM Handy (1.ZF = 1880MHz)
Insbesondere Siemens hält sich da nicht so genau an die Richtlinien.

Geht TW1 vom ORF TP einwandfrei? (Freq 12692h)

Welchen NoName SatReceiver hast denn? Humax, Daewoo, KBS?

mfg, SatHenry
sathenry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2002, 17:54   #5
Deep_Thought
Veteran
 
Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436


Standard

Zitat:
Original geschrieben von sathenry

Welchen NoName SatReceiver hast denn? Humax, Daewoo, KBS?

mfg, SatHenry
Also als NoName würd ich Humax ja nicht mehr bezeichnen...

D_T
____________________________________
Wenn du das Unmögliche eliminiert hast, dann muß das, was übrig bleibt,
und sei es noch so unwahrscheinlich, die Wahrheit sein.
Deep_Thought ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag