![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Boah, super.Danke für den Tipp!!!
Hab sie gleich mal ein bisschen ausprobiert, ist echt super.
____________________________________
Markus Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de! Meine Bilder bei Airliners.net! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 253
|
![]() Bin ich denn dulle? Ich war auf www.projectopensky.com, aber ich kann da nix finden???????? Hilfe!!!!!!!!!
Gruß, Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hi
www.avsim.com--File Libary Search Suchbegriff "Boeing 747" und nach Date Ordnen,dann müssten die obersten zwei die neuen 747er sein. Ein KLM und ein äh...anderes Livery ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Tach,
ich muss ganz ehrlich sagen, sie reisst mich nicht vom Hocker. Sicherlich, insgesamt gelungen. Aber die Strobes sind (zumindest bei mir) falsch plaziert, und die Reverseranimation ist beim Öffnen der Reverser etwas daneben. Dann hab ich so das Gefühl das die Flaps zu schnell ausfahren. Die Beleuchtung am Heck ist mir viel zu massig ausgefallen ... Paintjobs sind gut, keine Frage. Aber insgesamt ... irgendwie gefällt mir die Meljet v3 besser.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 253
|
![]() Danke, jetzt habe ich's gefunden und werde die B747 gleich mal ausprobieren!
Gruß, Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Also mir gefällt die POSKY 744 besser als die Meljet Variante. Auffällig bei der Meljet: Der Jumbo sieht aus als ob er auf Stelzen stehen würde. Finde die Fahrwerksdimensionen etwas zu groß geraten. Ist aber wohl abhängig welches Photo man als Vergleich heranzieht. Bei der POSKY fällt das Oberdeck etwas weniger steil ab als es in wohl in Wirklichkeit ist.
Aber alles Haarspalterei. Bd. Modelle sind gut, für mich die Posky ein Tick "schöner" ![]() Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Bei mir klappt die Posky 747 auch besser...
![]() Also ich werde jetzt erstmal für eine Posky 747 LH beten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() ...und gleich ein Problem
![]() Kann mir mal jemand die Worte "Arrest Hook" und "Wing fold" auf deutsch übersetzen ? ![]() Unter "Wing fold" kann ich mir zwar etwas vorstellen ( Flügel hochklappen ), ich finde aber keinen adäquaten Menüpunkt in der Steuerungs-Zuordnung... Beide Zuordnungen werden benötigt, um die Cargo-Doors ( bzw. Cargo-Bay ) zu öffnen Danke im Vorraus
____________________________________
cu, Jean-Pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 31.03.2002
Beiträge: 1.168
|
![]() Hallo zusammen,
Leider hat die Opensky einen kleinen Fehler,denn die Strobes sind falsch plaziert. Aber in der Draufsicht ist alles normal. Kann man da was ändern ? Schönes Wochenende noch. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|