WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2002, 12:20   #11
muli
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.01.2002
Beiträge: 32


Standard

hi!

hab auch mal ein hochfrequentes pfeifein bei einer cuda IV 60 GB gehabt..

soweit ich mich erinner war da ein "produktionsfehler", da hats aber ein tool gegeben von seagate mit dem ich das beheben konnte..
hat jedenfalls bei mir geholfen.

mit ein wenig suchen sollte das tool zu finden sein, ich habs leider nimma im kopf wie das hieß, ist schon länger her (war als die cuda gerade auf den markt kam...)
muli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 15:20   #12
vigvigvig
Newbie
 
Registriert seit: 14.11.2002
Beiträge: 4


Standard

danke fuer eure hilfe, die platte ist jetzt hinueber, wie erwartet hab ich sie nicht umtauschen koennen und ich krieg grad nen anfall
vigvigvig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 15:31   #13
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

is eh garantie drauf, hol dir von der seagate website eine rma nummer und das testprogramm, wenn die platte im bios noch erkannt wird lass das testprogram laufen schreib einen kleinen brief mit der fehlerbeschreibung und der fehlernummer die das testprogramm ausgibt, verpack die platte wie es auf der website beschrieben ist, schreib die rma nummer auf die schachtel und ab damit zur post, in ca. 2 wochen hast eine neue.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 16:07   #14
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tristar
Da gibts ein Tool von heise - nennt sich WinAAM, damit kannst du den Acoustic mode der Seagate Platten einstellen und somit die eh schon fast nicht mehr hörbaren Kopfbewegungen abbremsen und damit leiser machen.
da kaufe ich mir eine schnelle 7200er HDD und dann bremse ich sie mit einem pgm. aus?
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 17:07   #15
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

abgesehen davon ist die barracude 4 sowieso fast geräuschlos, wenn sie ok ist.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 17:52   #16
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von maXTC
da kaufe ich mir eine schnelle 7200er HDD und dann bremse ich sie mit einem pgm. aus?
es ist keine große geschwindigkeitseinbuse ... es wird nur die beschleunigung des schreib-/lese-kopfes verringert ...

dh. die dauerübertragungsrate (bei zusammmenhängenen blöcken) ist gleich hoch ... nur die zugriffszeit is a bisserl länger ...

____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag