WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2002, 02:26   #1
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen Möglichkeiten von MS und FS2004!

hallo zusammen!

Ich habe mir gerade den thread "CFS-ein schlechter Scherz" durchgelesen und für mich hat sich davor allem eine Frage gestellt:

Welche Möglichkeiten hätte MS wenn sie mal wirklich Konkurrenz bekämen auf dem FLUSI Markt?Könnten sie eurer meinung nach denn wirklich mal eine REALE Simulation auf dem markt bringen wo man wirklich mal das gefühl hat das man fliegt oder meint ihr die werden sich jetzt immer auf dem FS2000/2002 Level bewegen.

Dann noch ein Punkt und zwar würde mich mal interessieren ob denn schon irgednetwas von MS zum FS2004 gesagt wurde oder ob es irgendwo Neuigkeiten zu erefahren gibt.

Vielen Dank für eure Antworten

Gruss Malte
MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 04:52   #2
Caputo
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 81


Standard

naja. Ich denke mal, wenn es die Hardware zulässt, einen "realen" Flugsimulator auf die Beine zu stellen, wirds den irgendwann auch mal geben. Ich glaube nicht, dass es etwas mit der Konkurrenz, oder besser gesagt mit der fehlenden, zu tun hat. Eher wird es wohl nie den perfekten Simulator geben. Da es finanziell wohl einfach nicht möglich ist. Mich würde allerdings auch mal interessieren, ob es da schon Neuigkeiten über den FS2004 gibt.
Caputo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 07:28   #3
wined
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337


Standard

Also Ichmeine, dass wir uns von MS keinen "realen" Simulator erwarten dürfen. MS produziert für den Massenmarkt, und für den Grossteil der Käufer, ist der FS halt nur ein Spiel, wo es weniger um die reale Simulation von Systemen uund Flugphysik geht, sondern vielmehr um die einfachheit der Bedienung, die schöneLandschaft und den Wiedererkennbarkeitswert der Scenery.
Ich glaube ja fast, dass ein Grossteil der besitzer des FS nur Chicago und Umgebung aus der Luft kennen, und gar nicht wissen, dass es auch sowas wie eine Community gibt, wo man sein Programm erweitern kann....
Eine professionelle Simulation à la PS1.3 gemixt mit der Grafik des MSFS wäre für uns wohl alle sehr wünschenswert, und viele von uns wären auch bereit den Preis dafür zu zahlen, aber es wäre nir ein nieschen Produkt, welches aufgrund des "geringen" Absatzes wohl einen Preis um die 500-600 Euro kosten würde.
Daher bleibt nur zu hoffen, dass MS den FS noch offener gestaltet, den Hobby-Programmieren somit noch weiter reichende Möglichkeiten zur erweiterung bietet, und wir somit in Zukunft immer näher an den "perfekten" Simulator heran kommen.

LG,

Edwin
wined ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 08:37   #4
Andréé
Senior Member
 
Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 48
Beiträge: 194


Standard Ja, das befürchte ich auch.

So wünschenswert es auch für uns sein möge, der Schritt denn Microsoft Flugsimulator mehr an die Realität und vielleicht fliegerische Proffesionalität anzulehnen, würde ihn sicherlich zum Rand- bzw. Nischenprodukt für einen sehr spezialisierten und vergleichsweise kleinen Kreis machen, nämlich uns. Die breite Masse ist mit Sicherheit mehr an einer realistischen Landschaftsdarstellung und an, für Laien fliegbaren, Jumbo Jet´s interessiert, die ihnen das Gefühl gibt: "wenn mal beide Kapitäne ein Herzinfarkt ereilt, schlägt meine große Stunde"
Theoretisch ist so ein professsioneller Flugsimulator mit Sicherheit schon lange möglich. Ihm stehen halt eben nur die Hardwarebegrenzungen des einzelnen User´s und die breite Verkäuflichkeit des Produktes im Wege. Außerdem springt ein Gaul immer nur so hoch, wie er muß . Aber die Entwicklung läßt auf jeden Fall hoffen. Das Durchstarten von X-Plane wird die Herren Entwickler in Redmont hoffentlich ein wenig nervös machen. Konkurrenz belebt eben das Geschäft, und wenn der Microsoft Flusi starke Konkurrenz bekommt, stehen unsere Karten für einen sehr realistischen Flugsimulator gar nicht schlecht. Ich persönlich habe sowieso nie verstanden, warum man die Unterscheidung "Standart" und "Professienell" nicht mehr dafür nutz, um eben dieses Nischenprodukt zu umgehen, und den "alten Hasen" -meinetwegen zu einem hohen Preis- die Proffessionalität bieten, die sie sich wünschen, und den Landschaftsfreak´s einen Flusi, bei dem es nicht so auf Können ankommt, ich persönlich wäre für einen wirklich realistischen Flugsimulator bereit auch einen entsprechenden Preis zu zahlen, durch den Kauf meiner Add-Ons tue ich im Prinzip jetzt ja auch nicht´s anderes. Das Beifügen einiger nicht sehr realistischer Flugzeuge, macht nach meiner Meinung nicht den Unterschied zwischen "Standart" und "Professionell" aus.
Andréé ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 10:52   #5
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

...kauft Euch doch Virtual Wings von von Cat III Systems www.cat3.com/

Virtual Wings Professional is a versatile general aviation flight training simulator for Windows® 95/98 and Macintosh. The modeled flight realm embraces all aspects of aircraft handling and navigation, making it ideally suited for primary training and instrument proficiency. Authentic aircraft panels are fully equipped with OEM aircraft systems and navigation instrumentation which respond realistically in sight, sound and function with user interaction.
...
Virtual Wings Professional version 1.5 with Precision Flight Controls hardware has been certified for PCATD use by the FAA


Auszug aus Genehmigungs-Schrift derFAA
We always attached importance to the accuracy and the realism of Virtual Wings Professional and we are proud that our efforts were appreciated by the FAA

Kostet nur 193,78 Euro

Demo hier

Screenshot hier

Gruß
Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~**
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 23:45   #6
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
...kauft Euch doch Virtual Wings von von Cat III Systems www.cat3.com/
Ja, aber dann kommt wieder die Meckerei über die schlechte Grafik (oh, das Cockpit - pfui!)...

Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 00:23   #7
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

"Simulatoren" am PC bleiben immer nur zur mehr oder weniger grafischen Darstellung geeignet ;-)
nicht umsonst kosten andere Produkte erheblich viel mehr Geld und nennen sich nicht mal Flugsimulator
99% aller Simulanten stehen nur auf optische Leckerli wie Texturen oder Panels, Szenerien ...(siehe Wünsche an den FS2004)
Wenn die Hardware voranschreitet dann auch der optische Part - nur kann sich nicht jeder von den restlichen 1%(Hardcoresimmern) das Zimmer mit Monitoren vollstellen - dann ist schon wieder Ende mit Realität. Bezahlbar soll der gute Flusi auch bleiben oder?
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 07:52   #8
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard

So richtig schlecht bezüglich Realitätstreue scheint der FS ja nun auch wieder nicht zu sein ! Ich kenn´ da ´ne Menge Piloten, auch gestandene komerzielle First Officers und Captain´s, die den FS2k2 auf ihrem Dienst-Laptop installiert haben und den offensichtlich auch benutzen. Einem Vergleich mit richtigen Simulatoren hält der FS nun wirklich nicht stand und wird es wohl nie können. Wenn er aber Spaß am Fliegen ermöglicht und uns Nichtprofis ein bißchen träumen läßt, und das tut er ja wohl für einen Großteil der Simmergemeinde hier, dann ist es doch ok !!

Gruß
Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 09:14   #9
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Zitat:
Eine professionelle Simulation à la PS1.3 gemixt mit der Grafik des MSFS wäre für uns wohl alle sehr wünschenswert, und viele von uns wären auch bereit den Preis dafür zu zahlen,

Servus!

So etwas gibt es sogar schon. Es ist Freeware und koppelt die Szeneriedarstellung des FS2002 an den PS1.3. Natürlich, wie vieles, was man selber und als Freeware erst installieren muss, eine etwas aufwendigere Sache und auch Rechenleistung ist gefragt.

Wenn es jemanden interessiert, kann ich den Link raussuchen.

Liebe Grüsse,
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 09:20   #10
aerospace
Elite
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494


Cool .............weils so schön passt!




grüße

T.C.


.
____________________________________
....
aerospace ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag