![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hi.
Ich hab nun nach langem hin und her und telefonaten mit der Philips Pressesprecherin noch einmal einen Philips 109S bekommen (nachdem schon 3 eingegangen sind). Diesmal einen 109S20 statt einem 109S10. Seit gestern ist das Bild voll verschwommen. Zuerst dachte ich mir "scheisse ich seh heute aber schlecht" und hab mir die Brille geholt --> keine Verbesserung. Die Schrift im Forum auf 1280x1024 ist gerade noch zu lesen, aber sobald es einen schriftgrad kleiner wird geht fast nix mehr. wenn ich näher an den Monitor gehe (ca 20 cm davor) erkennt man fast gar nichts mehr. Liegt das 100% am monitor oder kann ich da mit einer Software was verhunzt haben. Wie test ich sowas am besten? Wenn ich eine helle schrift markiere dann ist es beinahe unmöglich was zu lesen. Das ist doch nicht normal? So schlecht ist der Moni normalerweise auch nicht. Ratschläge? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() Zitat:
habe leider oft monitore, die unscharf werden. war bis jetzt immer der bs. keine garantie mehr auf den gerät ? gruss chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() doch doch.
Mein Geschichte: Philips 109S10 --> 2 1/2 Jahre gehalten (bild ganz weg) 1x Austausch --> 4 Monate (extremes horizontales Flimmern) 2x Austausch --> 2 Wochen (Bild fast ganz weg, kein Kontrast) 3x Austausch --> 109S20 2 Tage (Bild wird unscharf) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() 1. Möglichkeit: Monitor Strahlenfokus falsch vom Techniker justiert. Abhilfe: Fokus Nachjustieren lassen.
2. Möglichkeit: Grafikkarte von Aldi/Hofer. Abhilfe: Andere Auflöungen (der geht ja bis 1920x1440) ausprobieren oder eine bessere Grafikkarte mit höherem und höherwertigen RAMDAC. 3. Möglichkeit: Monitorkabel zu dünn und schlecht abgeschirmt. Abhilfe: Wenn nicht fest montiert, hochwertigen Monitorkabel für Umschalboxen beim Conrad kaufen. Bei meinem TFT Monitor hat dies die Bildqualität vielfach verbessert obwohl noch ein Composite Video -> VGA converter dazwischen hängt damit ich auch meinen ZX Spectrum am TFT betreiben kann. Mit dem schlechterem Kabel hatte ich beim PC-Bild immer unschärfe und schatten drinnen.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() Zitat:
![]() chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() ok, nachdem mich nun einige Leute gefragt haben warum ich noch nicht blind bin bei dem Monitor steht fest das er definitiv unscharf ist
![]() Nach 3 wöchiger Intervention habe ich gestern erstmals ein Statement von Philips bekommen von der Pressesprecherin die meinen Fall weitergeleitet hat. Angeboten wurde mir jetzt der Austausch auf ein Neugerät und kein Austauschgerät mehr. Ich hab denen jetzt ein Mail geschrieben das ich keinen CRT mehr haben will sondern die sollen mir einen ordentlichen Preis für einen 17 Zoll TFT machen. Ich hab keine Lust mehr jetzt den 5 Monitor zu bekommen. Vorallem werden die "defekt-Zeiten" immer kürzer. 2 1/2 Jahre-->4 Monate-->2Wochen-->4Tage. Mir ist das zwar scho selber peinlich aber i will ja nur endlich an funktionierenden Monitor, das ist anscheinend gar ned mal so einfach. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|