![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1
|
![]() Hallo!
Folgendes Problem: Ich habe einen Linux-Proxy-Mailserver aufgebaut. Soweit so gut! Jetzt habe ich beim Provider Alias-Mailadressen eingerichtet. Gibt es eine Möglichkeit diese Alias-Namen anzusprechen, und die Mails gleich an die richtigen Personen weiterzuleiten? Bis jetzt stehe ich eigentlich an. Es wird natürlich nur ein Pop-Account aufgemacht, und ALLE Mails werden abgesaugt. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Hallo
Ist das ein richtiger Mailserver, oder schleußt du die anderen Compis damit nur durch ? Sonst würde ich vorschlagen, stell eine neue Regel für den upload auf deinen Mailclienten ein. Da kannst du Angeben welche Mails vom Clienten runtergeladen werden sollen, und welche nicht. Ich hoffe ich habe jetzt nicht am Thema vorbeigeschrieben ![]() Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|