![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Beiträge: 41
|
![]() ich hab mein system neu aufgesetzt mit win 98 und win 2000. als bootmanager verwende ich den von win 2000 und habe das problem das mir bei win 98 das win 98 logo 2 mal aufblinkt und danach der cursor ca 15 - 20 sekunden lang blinkt bevor er weiterbootet auch unter win 2000 bootet er extrem langsam und der blaue laufbalken kommt für 10 - 20 sekunden zum stehen.
ich habe ein asus a7v mit einem 800er amd thunderb. und 256 mbram von infinion. ich hab eine 30 gb baracuda 3 mit 4 partitionen zum booten und eine 80 gb baracuda 4 . die boot paltte hängt auf dem normalen master ata66 controler und die 80er auf dem ata 100 promise controler. hab schon versucht über den ata 100 controler zu booten hat aber nichts gebracht. mit der alten platte hatte ich die gleichen systeme und die gleiche hardware und hatte diese probleme nicht! hat jemand eine ahnung woran es liegen kann ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Netzwerkkarte eingebaut??? Falls ja und auf AutoIP eingestellt wartet der Rechner a bisserl auf einen ev. DHCP-Server bevor er eine eigene IP vergibt....
____________________________________
Seid nett zu eueren Compis , denn Auch Maschinen brauchen Liebe ![]() MrDj |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Beiträge: 41
|
![]() netzwerkkarte hab ich keine drinen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() blöde frage....ist vielleicht der ATA100 Controller schuld???? Bei SCSI-Controller brauch auch seine Zeit bis der Controller initialisiert ist/ anspringt ( sucht und identifiziert die angeschlossene Hardware.........
____________________________________
Seid nett zu eueren Compis , denn Auch Maschinen brauchen Liebe ![]() MrDj |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() dma bei allen Laufwerken aktiv?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() allso bei win98 ist das meines wissens normal das er nach dem zweiten logo 30 sek. wartet ist von microsoft so vorgegeben kannst aber in der msdos.sys mit zwei kleinen einträgen ändern. bei win2000 bin ich noch nicht draufgekommen wo das zum ändern ist.
lg stoni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Beiträge: 41
|
![]() dma ist nicht aktiviert
was mich wundert ist das es früher nicht so lange gedauert hat! da hat er immer ruck zuck hochgebootet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 367
|
![]() bei mir wartet der PC mit stehndem Balken falls exterene SCSI Geräte nicht angeschlossen, der Term. aber offen ist.
Hast du SCSI Cntrl. ? MaxLarini |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433
|
![]() @rifak
Hatte vor kurzem ein ähnliches Problem mit ´nem System von einem Freund. Habe von 98 auf XP gewechselt. Unter 98 machte der RAID-contr. überhaupt keine Probs, unter XP jedoch startete das System äußerst unterschiedlich lange (von 30 Sek.-überhaupt nicht) (bei neuesten Treibern, Bios, etc.). Habe dann die Platte auf normalen IDE gehängt und - welch Wunder ![]() ![]() MfG, Voodoo. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|