WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2002, 16:47   #1
Merick
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424


Frage Druck Frage

hallo!

Ich würde gern wissen ob es Transparentpapier gibt, daß man mit Tintenstrahldruckern bedrucken kann.
Das normale geht ja glaub ich nicht, das ist ja zu dünn, würde sich wohl furchtbar im Drucker zerwuzzeln.
Wenn es sowas gibt, wo? Und auch in A3, so bräucht ich es nämlich.
Ich hoffe es gibt sowas - ich hasse Tuschestifte
____________________________________
...
Merick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 17:17   #2
Mark
Senior Member
 
Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 145


Standard

Hi

Günstiges und gutes Transparentpapier für Inkjet gibt´s z.B. von Schöllershammer
erhältlich bei der Fa. Putrich - Papiergroßhandel, Vordere Zollamtstr., 1030 Wien
dort kriegst auch kleine Mengen (Pk. zu 50 St.)

Grüße
Mark
Mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 21:47   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Merick,
ich hab´s gerade selbst versucht mit Canon S520 auf normales Transparentpapier (für techn. Zeichnungen) zu drucken.
Es funzt problemlos, braucht nur etwas länger zum Trocknen.
A3 solltest Du im guten Papierhandel bekommen.

Es gibt auch Overheadfolien (die völlig klaren) für Inkjet, wenn Dir das ggf. hilft, die sind aber rel. teuer.

lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 22:52   #4
Merick
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424


Standard

Juhu!!...kann ich da nur sagen! Das wird meine Arbeiten um etliches beschleunigen.
Ich hab, da ich recht viel von dem zeug brauch, eine ganze Rolle. Aber leider ist dieses Papier sehr dünn, und ehrlich gesagt auch nie genau A3. Aber so kann ich dann einfach alles in beliebiger Strichstärke in AutoCad machen und einfach drucken!! Vielen Dank!!!!
____________________________________
...
Merick ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag