|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  03.11.2002, 22:36 | #1 | 
| Elite  Registriert seit: 14.11.1999 Alter: 40 
					Beiträge: 1.429
				 |  HTML Seitename ausblenden Ich habe für unsere HP eine Frame-seite geschrieben, mit der man direkt das Ziel angeben kann, auf welche Seite man will. Damit ich das auch als Link versenden kann ist das ganze nicht mit post sondern get gelöst worden. Allerdings steht das dann oben in der Adressleiste, und das würde ich gerne abstellen. zb: sollte nur als angezeigt werden, ohne den Querystring. Geändert von Christoph (19.08.2014 um 22:43 Uhr). Grund: Auf Wunsch des Posters entfernt | 
|   |   | 
|  03.11.2002, 23:19 | #2 | 
| Elite  Registriert seit: 08.11.2001 Alter: 42 
					Beiträge: 1.285
				 |   Das geht nicht. GET bedeutet, dass es ein Teil der Anfrage ist (ein Teil der Adresse). Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist, dass du eine Seite machst, der du das ganze per GET übergibst, und diese leitet dich dan an die richtige weiter und übergibt die Daten per POST. Das Problem ist (abgesehen davon, dass es etwas umständlihc ist), dass JavaScript erforderlich ist. Ich rate dir also davon ab. mfg c. 
				____________________________________ www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. | 
|   |   | 
|  03.11.2002, 23:45 | #3 | |
| Elite  Registriert seit: 14.11.1999 Alter: 40 
					Beiträge: 1.429
				 |   Zitat: 
 Wo wir schon dabei sind, wie kann man eigentlich die Adressleiste überhaupt ausblenden? (Bei Popupfenstern geht das ja auch, kann man das auch erst irgendwo bei <Head> oder wo machen? | |
|   |   | 
|  03.11.2002, 23:47 | #4 | 
| Elite  Registriert seit: 08.11.2001 Alter: 42 
					Beiträge: 1.285
				 |   Ich glaube, dass ein JS nur die Eigenschaften eines Fensters Kontrolliert, wenn es das JS auch aufgemacht hat. (Du darfst ja auch nicht irgendein Fenster schlieesen) c. 
				____________________________________ www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. | 
|   |   | 
|  04.11.2002, 11:41 | #5 | 
| Senior Member  Registriert seit: 22.05.2002 
					Beiträge: 155
				 |   Du könntest die Seite über iframe in eine neue Seite einbinden. Dann wird immer nur diese aufgerufen. zb: index.htm ================================================== ============ <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" <html> <head> </head> <body> <iframe src="http://www.ff-pressbaum.at/" width="100%" height="100%"></iframe> </body> </html> ================================================== ============ Obs von allen Browsern richtig angezeigt wird so kann ich nicht sagen. Gruß | 
|   |   | 
|  04.11.2002, 17:49 | #6 | 
| Elite  Registriert seit: 08.11.2001 Alter: 42 
					Beiträge: 1.285
				 |   aber wenn du der Seite im iFrame !beim 1. Aufruf! Paramter übergeben müchtest, dann musst du die schon dem Frameset übergeben, und schleppst sie so die komlpette Session in der Adressleiste herum. mfg c. 
				____________________________________ www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. | 
|   |   | 
|  06.11.2002, 18:53 | #7 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.01.2001 
					Beiträge: 5.631
				 |   Um das zu erreichen, muß man die Adreßleiste neu zeichnen lassen mit einer browsereigenen Redrawfunktion. z.B.: beim form Tag, logischerweise nur dann, wenn man auf der Zielseite ein Form hat, sonst im Rahmen des Eventhandlings woanders einbauen. <form action="irgendwas.php" method=post enctype="multipart/form-data" onkeyup="window.location=\"http://www.ff-pressbaum.at/\";return false;"> | 
|   |   | 
|  06.11.2002, 18:57 | #8 | 
| Elite  Registriert seit: 08.11.2001 Alter: 42 
					Beiträge: 1.285
				 |   Aber du solltest nicht vergessen, dass du dabei keine Sicherheit hast, dass die Parameter auch wirklich ausgeblendet werden. @kikakater: aber eine sehr guter und einfacher Lösung. mfg c. 
				____________________________________ www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. | 
|   |   | 
|  06.11.2002, 19:08 | #9 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.01.2001 
					Beiträge: 5.631
				 |   Gut ich mein: head: <script language="JavaScript"> <!-- function Sagi_kontakarieren() { window.location="http://www.ff-pressbaum.at/"; return false; } //--> </script> body: <script language="JavaScript"> <!-- Sagi_kontakarieren(); //--> </script> sollte auch funzen, und zwar mit Update Garantie, wenn's funzt  ... mfg Kikakater P.S.: *nixnochprobier hab* | 
|   |   | 
|  07.11.2002, 09:22 | #10 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.09.2001 
					Beiträge: 7.335
				 |   @MM: Ich mag es nicht, wenn mir eine Seite die Adressleiste ausblendet, ..... Und da bin ich sicherlich nicht alleine. @kikakater: Mit windows.location wird die Adressleiste nicht neu gezeichnet, sondern die übergebene Seite geladen. Die Lösung, das mit einem Serverseitigen Script zu machen, fände ich eleganter. 
				____________________________________ Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |