![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Zitat:
Und nie die Treiber-CD benutzen, weil eine neuere Version gibts sicher schon im Netz beim Hersteller. Es gibt zwar Treiber die kein Zertifikat haben (das steht aber dann Ausdrücklich bei der Instalationsanleitung) aber da stellt windows ein Wiederherstellungspunkt automatisch. Es gibt 3 Gründe wieso das so ein Treiber kein Zertifikat hat: Es ist wegen Zeitgründen noch nicht gebrüft worden. Der Treiberhersteller will das Geld für das Zertifikat sparen. Der TReiber ist Schrott und dadurch nicht durch die Prüfung durchgekommen. USB geräte steckt man (meistens) erst nach der Treiberinstalation ein, sonst gibts ärger. Punkt 8. XP ist mindestens so Stabil wie 2000.
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.04.2001
Beiträge: 32
|
![]() Zitat von Canon.de (weil at bei mir gerade down
Zitat:
diese Treiber hast du, bzw. hast du dich an die Anleitung gehalten, bin mir jetzt nicht mehr 100% sicher, glaube aber, dass bei den CanonScannern zuerst die Treiber installiert werden sollten und dann erst den Scanner anschließen. ist aber in der Installationsanleitung vermerkt. Was machst du jetzt weiter, deinstalliere mit dem Tool den Treiber, lade dir, falls du es noch nicht hast, den neuersten Treiber herunter und halte dich an die Installationsanweisung, dann sollte auch der Scanner funktionieren. mit F8 kannst du den abgesicherten Modus starten, zumindest unter Win2k ist dies so, sollte doch bei WinXP auch noch so sein die Found.xxx Ordner solltest du löschen können, wohin die Systemwiederherstellungspunkte verschwunden sind, weiß ich leider nicht die Festplatte würde ich zumindest einen Test unterziehen, Scandisk mit Oberflächentest, bzw. Tool des Herstellers um Platte zu testen. PS: bischen zu langsam |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 473
|
![]() hab drüber installiert -> hat nix gebracht
also: sichern, format c:, neuinstallation zumindest funzt jetzt alles wieder super, hab nur angst den scanner treiber zu installieren ![]() danke an alle michi
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|