WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2002, 17:37   #11
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard Re: xp stabil??? *lol*

Zitat:
Original geschrieben von Michi B
es wird empfohlen den treiber nicht zu installieren (ja super, was soll ich denn sonst mit meinem scanner machen, außer als getränkeablage), aber michi denkt sich, wo wären wir denn wenn wir jede warnmeldung/hinweis von ms befolgen würden
Hast du dir die Antwort schon selber gegeben.
Und nie die Treiber-CD benutzen, weil eine neuere Version gibts sicher schon im Netz beim Hersteller.
Es gibt zwar Treiber die kein Zertifikat haben (das steht aber dann Ausdrücklich bei der Instalationsanleitung) aber da stellt windows ein Wiederherstellungspunkt automatisch.
Es gibt 3 Gründe wieso das so ein Treiber kein Zertifikat hat:

Es ist wegen Zeitgründen noch nicht gebrüft worden.
Der Treiberhersteller will das Geld für das Zertifikat sparen.
Der TReiber ist Schrott und dadurch nicht durch die Prüfung durchgekommen.

USB geräte steckt man (meistens) erst nach der Treiberinstalation ein, sonst gibts ärger.

Punkt 8. XP ist mindestens so Stabil wie 2000.
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2002, 17:43   #12
fg
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.04.2001
Beiträge: 32


Standard

Zitat von Canon.de (weil at bei mir gerade down
Zitat:
Windows 2000 / Windows XP

ScanGear CS-U 6.3.1
20.02.02
6.857.003 Bytes

ScanGear Toolbox 3.1.0.1
21.03.02
2.389.438 Bytes

Utility zur Deinstallation (englisch)
31.10.02
94.208 Bytes

Bitte achten Sie bei der Deinstallation des Treibers darauf, dass der Scanner nicht mit dem Rechner verbunden ist.

Treiber für den im Lieferumfang des CanoScan D1250U2F enthaltenen USB-Controller
20.08.02
http://support.canon.de/produkte/sca...1250u2f_sw.htm

diese Treiber hast du, bzw. hast du dich an die Anleitung gehalten, bin mir jetzt nicht mehr 100% sicher, glaube aber, dass bei den CanonScannern zuerst die Treiber installiert werden sollten und dann erst den Scanner anschließen. ist aber in der Installationsanleitung vermerkt.

Was machst du jetzt weiter, deinstalliere mit dem Tool den Treiber, lade dir, falls du es noch nicht hast, den neuersten Treiber herunter und halte dich an die Installationsanweisung, dann sollte auch der Scanner funktionieren.

mit F8 kannst du den abgesicherten Modus starten, zumindest unter Win2k ist dies so, sollte doch bei WinXP auch noch so sein

die Found.xxx Ordner solltest du löschen können, wohin die Systemwiederherstellungspunkte verschwunden sind, weiß ich leider nicht

die Festplatte würde ich zumindest einen Test unterziehen, Scandisk mit Oberflächentest, bzw. Tool des Herstellers um Platte zu testen.


PS: bischen zu langsam
fg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2002, 20:29   #13
Michi B
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 473


Standard

hab drüber installiert -> hat nix gebracht

also:
sichern, format c:, neuinstallation
zumindest funzt jetzt alles wieder super, hab nur angst den scanner treiber zu installieren werd mich an eure ratschläge halten und ihn diesmal online holen

danke an alle
michi
____________________________________

Michi B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag