![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() Hi Leute !
Ich weiß, das theme wurde hier schon öfters behandelt, aber trotzdem : Laut dem Tool, das bei meinem Asus-Board mitgeliefert wurde, habe ich nach 2 Stunden Betrieb folgende Werte: Mobo (Asus A7V333): 42°C CPU (AMD Athlon XP2000+): 67°C Muß ich mir da Sorgen machen oder sind diese Temperaturen normal ? Mit besten Dank im voraus wolsei
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Würde sagen du solltest dir einen neuen Kühler kaufen, da es sein kann das dein Prozi durchbrennt. 67C° sind eindeutig zuviel.
Kommt es zu abstürtzen? Aber nach wennst sagst das nach 2 Stunden die Temp. hast erübricht sich diese Frage.
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() naja, a bisserl kühler wär schon nett ...
meine cpu läuft dzt. unter vollast mit 52°C (TB 1200) und mobotemperatur hab ich 31°C ... ich finde, die cpu-temperatur-anzeige sollte unter 60° bleiben, da ja die temperatur nicht im DIE sonderen extern abgenommen wird ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() nein keine Abstürze !
und ja das ist die Temperatur nach 2 Stunden Betrieb ! Werde morgen mal nachsehen, welche Temperaturen ich nach dem Hochfahren habe. Melde mich dann nochmal ! gruß wolsei
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Also entweder sind meine Tempertursenoren kaputt oder der Duron verträgt mehr.
Ich habe meist so um 45° am Mobo und 75° bei der CPU. Der Rechner läuft aber schon seit 1 Jahr stabil.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Also mein Duron 1000@1200 läuft mit ca. 47°C. Vielleicht Kühler schlecht montiert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() meiner läuft mit 42° bei volllast!
und mit einem tool bei internetsurfen oda so mit 30°!! aba mehr als 43° hab ich nie!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() @porli
Bei mir hängst mit der automatischen CPU-Lüfterregelung zusammen. Deswegen die relativ hohe Temperatur |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() |
![]() mein mobo(K7S5A) hat wie bei pc.net 31°C
und mein prozzi (XP1800+)auch 51-52°C |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() Zitat:
wenn er kühler is hällt er doch viel bessa und gsünder is auch! glaub ich halt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|