![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 513
|
![]() Hallo
Habe folgendes Problem: Modem: ELSA Microlink ISDN Office Windows 2002 Ich habe alle Treiber installiert, auch den Capi Treiber, nur lässt mich mein Compi KEINE Faxe versenden. Es ist zwar ein Druckertreiber "Fax" instaliert, aber ich soll noch irgendetwas unter Start/Programme/Zubehör/Fax installieren oder einstellen! Nur gibt es kein Programm unter Zubehör namens Fax? Wie kann ich das Programm installieren? --> Windows Komponenten hinzufügen unter der Systemsteuerung/Software finde ich so einen Eintrag nicht Also was soll ich tun? Fehlermeldung als Beilage!!! Vielen herzlichen Dank fürs Helfen!! Harald |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339
|
![]() Windows2000 Hilfe:
__________________________________________________ __________ Um Faxe zu senden und zu empfangen, benötigen Sie lediglich Windows 2000 und ein Faxgerät, z. B. ein Faxmodem. Das Faxgerät muss über die Datenstandards hinaus auch Faxfunktionen unterstützen. Einige Modems bieten beide Funktionen, die Funktionalitäten sind jedoch nicht austauschbar. Das Faxprogramm unterstützt die Klassen 1, 2 und 2.0. Weitere Informationen zu Modems, die mit Fax kompatibel sind, finden Sie in der Microsoft Windows-Hardwarekompatibilitätsliste in der Microsoft-Website (http://www.microsoft.com/). Freigegebene Faxdrucker werden nicht von Fax für Windows 2000 unterstützt. Dies bedeutet, dass ein Faxdrucker nicht für andere Benutzer in einem Netzwerk freigegeben werden kann. ***** Bei Anschluss eines Faxgeräts wie einem Faxmodem wird das Gerät beim Starten von Windows 2000 erkannt und der Faxdienst sowie ein Faxdrucker installiert. Wird eine solche Komponente nicht beim Starten erkannt, kann die Erkennung und Installation der Komponente mit Hilfe des Hardware-Assistenten durchgeführt werden. ***** Obwohl Sie Faxe über mehrere Faxgeräte senden und empfangen können, werden alle Faxnachrichten durch einen einzigen Faxdrucker (Druckeranschluss) gefiltert. Fax bietet die Möglichkeit, mehrere Kopien des Faxdruckers zu erstellen. So können für jede Kopie individuelle Druckeinstellungen, z. B. die Sendezeit sowie Papiergröße und -format, festgelegt werden. Sie können auch benutzerdefinierte Druckeinstellungen definieren, darunter Rechnungscodes, die im Faxereignisprotokoll überprüft werden können. Verwenden Sie im Programm Fax der Systemsteuerung die Schaltfläche Faxdrucker hinzufügen, um mehrere Faxdrucker einzurichten. __________________________________________________ __________ g17 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|