WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2002, 15:25   #1
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Blinzeln (analog) Modem: 56k Beschränkung -> Warum?

Hallo ich weiß, das das jetzt kein Problem in dem Sinne ist, vor allem da ich ja ADSL habe, doch würd mich eigentlich nur interesieren, warum es mit einem 56k Modem nicht möglich ist schneller zu übertragen, da ADSL auf dem selben Kabe das (ca.) 10-fache schafft . . .
Wo liegt denn da der Hund begraben?

MfG James
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 16:05   #2
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Am Frequenzbereich und daran das ein Modem Analog arbeitet?
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 20:06   #3
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Ein Modem moduliert die Daten auf bestimmte Frequenzen, um sie über das Kupferkabel zu übertragen. Der Splitter macht das gleiche! Wo bitte ist da der Unterschied?
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 20:19   #4
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Modem muss im Sprachband arbeiten...d.h. Frequenzbereich ist von 300Hz bis 3400Hz...(Telefonswitche übertragen nur diesen kleinen Bereich...die müssen die Kanäle ja zur Gegenstelle durchschalten...)

ADSL nutzt das Band oberhalb Analog/ISDN aus und hat damit eine weitaus grössere Bandbreite zur Verfügung...ausserdem wird das ADSL-Signal vor dem Switch wieder in digitale Daten umgewandelt und am Telefonswitch vorbei direkt ins Internet geschleust...d.h. der Telefonswitch hat damit nix zu tun.

Halbwegs verständlich?
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 20:59   #5
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Ausreichend verständlich!

Das mit den Telefonswitchen hab ich nicht gewusst, doch demnach könnte ich mein altes Analoges Modem (mit etwas mod) auch an meinem Splitter anhängen oder?

Doch warum flieg ich dann aus der Leitung, wenn meine analoge Mutter ins I-Net geht?
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 21:10   #6
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Geht technisch ohne Probleme...

Zum zweiten Punkt:
wenn die "analoge Mutter" sich mit dem Modem ins I-Net hängt und die Telefonleitung richtig verkabelt ist, wird die Leitung zu Dir galvanisch getrennt, sobald das Modem Deiner Mutter abhebt...
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 21:20   #7
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Aber warum geht´s dann mit dem Telefon . . .
Wenn das Modem doch desen Frequenzbereich einhält . . .

Ich kenn mi nimma aus . . .
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 21:55   #8
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hmmm...was meinst jetzt mit dem Telefon?
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2002, 03:16   #9
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Na du weißt schon, das Ding mit dem Höhrer drann zum reinquatschen
-> Na, wenn ich (über ADSL) surfe, kann meine Mutter ungehindert Telefonieren (mit dem Telefon), wenn sie aber ins I-Net will (analog), fliege ich aus der Leitung . . .
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2002, 08:18   #10
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Zitat:
wenn sie aber ins I-Net will (analog), fliege ich aus der Leitung . . .
entweder Modem hat kein 4-pol.Kabel(=durchgeschliffen) oder falsch an Telefondose angesteckt.
Links =Splitter, Mitte= Telefon,Rechts= Modem mit 4pol. Kabel!!
mfg Excal
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag